Lossprechung im Kreis Viersen Handgemacht und gut geformt

Kreis Viersen · Aus Auszubildenden sind Gesellen geworden: Die Tischler-Innung hat jetzt feierlich 18 Lehrlinge losgesprochen. Sechs von ihnen stellen ihre Gesellenstücke vor.

Die schönsten Gesellenstücke der Tischlerinnung Kreis Viersen
7 Bilder

Die schönsten Gesellenstücke

7 Bilder
Foto: Fiona Schultze

Die Tischler-Innung Kreis Viersen hat am Sonntag in der Holzwerkstatt des Berufskollegs Viersen bei einer Feierstunde 18 Auszubildene losgesprochen. Obermeister Uwe Sötje hob die Tischler feierlich in den Gesellenstand. Der Prüfungsvorsitzende Thomas Danners ehrte die drei Jahresbesten: Martin Windbergs aus Viersen war bester Prüfling, dahinter folgten Jonas Wolters aus Kempen und Stefan Toholt aus Viersen.

Bei der Feierstunde wurden aber nicht nur die besten Gesellen, sondern auch die schönsten Gesellenstücke geehrt. Die Gewinner des Innungswettbewerbes „Die Gute Form“ wurden von Werner Thelen hervorgehoben. Der erste Platz gehörte Stefan Toholt aus Viersen, der zweite ging an Martin Windbergs, ebenfalls aus Viersen und Drittplatzierter war Mika Kamps aus Nettetal. Bewertet wurden die eingereichten Stücke anhand von vier Kriterien – angefangen bei der eigenständigen Idee bis hin zum Umgang mit Formen, Farben und Materialien.

Neben drei Preisträgern sprach die Jury des Wettbewerbs auch zwei Belobigungen für Lars Müthing aus Willich aus dem Betrieb Simon Lukas Seng in Viersen und für Leon Busch aus Nettetal aus der Tischlerei Stappen in Viersen aus.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort