Erste Dienststelle im Kreis Viersen Neue Johanniter-Niederlassung bietet jetzt Hausnotruf und Erste-Hilfe-Kurse an
Viersen · Die Johanniter vom Niederrhein eröffnen am Montag, 3. April, ihre erste Dienststelle im Kreis Viersen. An der Heierstraße 1 sollen Bürger Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Mit einem Hausnotruf-Einsatzdienst und geplanten Alltagshilfen wollen die Johanniter Menschen ein unabhängiges und aktives Leben in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter ermöglichen.
Die Johanniter sind nach eigenen Angaben eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Vielen ist die Organisation aus dem Rettungsdienst bekannt. Doch auch im Bereich der Alltagshilfen und dem Hausnotruf unterstützen die Johanniter bereits seit vielen Jahren. Dies soll nun auch am neuen Standort in Viersen fortgeführt und weiter ausgebaut werden.
Neben dem klassischen Hausnotruf, der in Notfällen Sicherheit auf Knopfdruck zu Hause und unterwegs gewährleisten soll, werden zukünftig weitere Dienste angeboten. Geplant sind unter anderem Alltagshilfen, etwa die Begleitung bei Einkäufen oder zu Arztbesuchen. „Durch die zentrale Lage im Stadtkern von Viersen sind wir während der Geschäftszeiten für alle Interessierten persönlich ansprechbar und können direkt zu unseren Angeboten beraten“, erklärt Projektmanager Lars Pöhler in einer Mitteilung der Johanniter.
Zudem sollen demnächst verschiedene Erste-Hilfe-Schulungen angeboten werden – für den Führerschein, aber auch für Erste Hilfe bei Kindern. Ein weiteres Konzept ist die Ausbildung der „Ersthelfer von morgen“. Damit ermöglichen die Johanniter bereits Jungen und Mädchen im Kindergarten, altersgerecht Erste Hilfe unter Anleitung von speziell geschulten Trainern und erfahrenen Pädagogen zu lernen. Auch für die Mitarbeiter Viersener Unternehmen bieten die Johanniter Fortbildungen an und kommen auch in Pflegeeinrichtungen oder Arztpraxen. Lehrgänge zur betrieblichen Erste-Hilfe und Brandschutzkurse sind ebenfalls im Angebot.
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir nun auch im Kreis Viersen eine Dienststelle eröffnen können, um den Menschen vor Ort eine breite Palette an Dienstleistungen anzubieten“, sagt Richard Krings, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe am Niederrhein. Bereits in der Vergangenheit haben die Johanniter mit befreundeten Vereinen und Organisationen Projekte in Viersen gemeinsam umgesetzt. Durch Kooperationen sollen Dienstleistungen und Hilfsangebote weiter ausgebaut werden.