Nach Ablehnung der MLP-Pläne Kreis fordert Bodensanierung auf früherem Rösler-Areal

Schwalmtal · Der MLP-Industriepark wird nicht gebaut. Das hat Folgen: Deswegen wird auf dem früheren Rösler-Areal auch das damit verbundene Konzept zur Bodensanierung nicht umgesetzt. Was der Kreis stattdessen plant.

 Wie geht es mit den Altlasten weiter? Der Kreis lässt zurzeit ein Konzept für die Saneirung der kontaminierten Rösler-Fäche erarbeiten.

Wie geht es mit den Altlasten weiter? Der Kreis lässt zurzeit ein Konzept für die Saneirung der kontaminierten Rösler-Fäche erarbeiten.

Foto: Buschkamp

Der Kreis Viersen beschäftigt sich erneut mit dem Gelände der  früheren Rösler Draht AG in Schwalmtal-Waldniel: Es geht um die Sanierung des belasteten Bodens. Die rund 140.000 Quadratmeter (14 Hektar) große Fläche war länger als 100 Jahre für die industrielle Produktion genutzt worden; heute werden auf 20.000 Quadratmetern noch Bauzäune produziert. „Wir lassen zurzeit durch Dienstleister ein Konzept erarbeiten, dass bestehende Gefahren abwehren soll“, erläutert Bernd Steinweg, Abteilungsleiter für Abfall, Bodenschutz und Altlasten beim Amt für technischen Umweltschutz des Kreise Viersen. „Das Konzept soll so schnell wie möglich fertig werden.“ Steinweg rechnet mit einer Fertigstellung des Konzepts in den nächsten Monaten