Rathaussturm in Brüggen-Bracht Mehr als 100 Möhnen wollen Amtsstube stürmen
Brüggen · Auch wenn das Café Bürgermeisteramt geschlossen ist: Das frühere Rathaus in Brüggen-Bracht soll trotzdem am Altweiber-Donnerstag 2023 wieder erstürmt werden. Was die neuen Möhnen planen.
Die neuen Brachter Obermöhnen Steffi Wiesner, Manuela Wolters und Ilona Gendrisch haben nach der Schlüsselübergabe von ihren Vorgängerinnen Brigitte Hamachers, Marlies Flüggen und Mike Terporten mit der Planung des Rathaussturms begonnen. Er soll trotz der Schließung vom Café Bürgermeisteramt dort wieder stattfinden. Gestartet wird mit einem gemeinsamen späten Frühstück im Markt-Journal, Marktstraße 10, um 11.30 Uhr.
„Dafür gibt es schon 100 Anmeldungen“, sagt Ilona Gendrisch. Danach folgt kurz vor 14 Uhr ein Umzug durch Bracht zum früheren Rathaus, das die Möhnen um 14.11 Uhr erneut erstürmen werden. Der weitere Weg durch Bracht ist auch bereits geplant. Der Kostenbeitrag von 20 Euro beinhaltet für alle Möhnen wie in der Vergangenheit „Frühstück, Dohlen-Pin, Biermarken, Spaß, gute Laune und einen tollen Tag“, so die Möhnen. Anmeldungen für das Frühstück (bis 6. Februar möglich) und für den Rathaussturm an Ilona Gendrisch per E-Mail oder Ruf 0157 72785414.