Ausstellung in Brüggen Gesamtschüler zeigen ihre Kunst
Brüggen · Jahrelang haben sich Jugendliche an der Gesamtschule Brüggen auf eine eigene Ausstellung vorbereitet. Der jüngste Teilnehmer ist erst 13 Jahre alt. Das Ergebnis ist jetzt im Rathaus Brüggen zu sehen.
Viel Lob von Bürgermeister Frank Gellen (CDU) und Gesamtschulleiter Heiko Glade: das gab es für die Ausstellung „Random“, die Arbeiten von Jugendlichen der Gesamtschule aus dem Kunstunterricht und des Förderkurses „Kunst für Begabte und Interessierte“ enthält. Die Werke sind ab sofort im Rathaus Brüggen zu sehen.
Heiko Glade betonte die Bedeutung der musischen Fächer, über die sich die Schule in der Öffentlichkeit zu zeigen in der Lage sei. Gellen unterstrich die Vielfalt und Qualität der ausgestellten Schülerarbeiten. „Random“ ist die englische Bezeichnung für zufällig und willkürlich. Zu diesem Titel fand Lehrerin Kathleen Riepe, weil die Ausstellung ausgesprochen vielfältig in der Wahl der Themen und Techniken ist. Die Schüler, so Riepe, hätten ihre Auswahl willkürlich zu einer Präsentation zusammengeführt, um eben diese Vielfalt zu zeigen. Zusammengekommen ist eine breite Auswahl von abstrakter und gegenständlicher Malerei, dazu Zeichnungen von Fantasy-Motiven oder realen Menschen.
Riepe hat vor vier Jahren den Förderkurs „Kunst für Begabte und Interessierte“ ins Leben gerufen und leitet ihn seitdem. In dem Kursus gehe es nicht um das Abarbeiten der Themen des allgemein gültigen Lehrplans, sondern um individuelles Arbeiten. Die Schüler können sich genau auf den Gebieten weiterentwickeln, die sie besonders interessieren. Riepe steht ihnen unterstützend zur Seite. Gelegentliche Museumsbesuche flankieren den Kursus. Eine weitere Besonderheit: Kinder und Jugendliche aller Altersstufen können daran teilnehmen.
Jahrelang, so Riepe, haben die Schüler auf die Ausstellung hingearbeitet, die wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Zu den Ausstellenden gehören: Lina Mauers (alias „Link“), Erik Knaub, Lisa Bons, Hanna Linke, Elisa Dräger, Alwin Gonia, Shakira Gotzes, Silas Fimpel und Britta Reiffs. Die ältesten Teilnehmer sind 19 Jahre alt und haben den Schulabschluss bereits, die jüngsten lernen noch in der achten Klasse.
Shakira Gotzes (19) und Alwin Gonia (18) haben ein gemeinsam gemaltes Bild ausgestellt. Im vollständigen Dunkeln sei es entstanden. Ausschließlich schwarze und weiße Farben wurden auf einen grau gesprayten Hintergrund aufgetragen: mit viel Dynamik, Energie und Elan und einem erstaunlich guten Ergebnis. Die 18-jährige Link malt digital – und das ungeübte Auge meint ein Aquarell zu erkennen. „Das kleine Haus“ ist die Folge einer Prokrastination. Sie wollte oder sollte sich aufs Abitur vorbereiten, begann aber nebenher mit der Skizze eines Hauses, die sie sukzessive ergänzte, bis eine verträumte Szenerie entstand. Silas Fimpel, mit 13 Jahren der jüngste in der Gruppe, zeigt eine Reihe von gut ausgearbeiteten Zeichnungen comichafter Menschen- und Tierköpfe.
Info Die Ausstellung „Random“ ist bis Januar im Rathaus Brüggen am Nikolausplatz zu besichtigen. Einige Arbeiten sind zu verkaufen.