Viersen Denkmaltag mit vollem Programm
Viersen · Stadtarchivar Ewers informiert über den Niedergang der Textilindustrie.
Den mitten in der Natur liegenden Heimershof wählten Beigeordnete Beatrice Kamper und Denkmalpflegerin Ellen Westerhoff diesmal, um das Programm für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, noch einmal vorzustellen. Zum Auftakt dieses bundesweit begangenen Tages unter dem Thema "Handwerk, Technik, Industrie" hält Stadtarchivar Marcus Ewers ab 10 Uhr im Ernst-Klusen-Saal der Festhalle einen Vortrag über den Niedergang der Viersener Textilindustrie.
Die Heimatvereine in den Stadtteilen haben sich wieder an der Organisation beteiligt, so dass Ellen Westerhoff sich wieder bei sechs Hauseigentümern bedanken kann. Sie beginnt um 14 Uhr mit der Besichtigung des Wohnhauses mit Werkstatt an der Kreuzherrenstraße 12 in Dülken. Dann fahren sie und Fred Pollmanns vom Heimatverein Viersen mit den beiden Bussen nach Viersen zum Wohnhaus Parkstraße 12 und zum Wohnhaus Poststraße 1b.
Für 15.30 Uhr ist die Führung durch das Wohnhaus in der Wolfskull 10 vorgesehen, dann geht es zum Heimershof am Vinnweg 15 in Süchteln. Der Tag des offenen Denkmals schließt in diesem Jahr in der Königsburg an der Hochstraße in Süchteln. Dort laden ab 13 Uhr die Vorstände des Vereins Königsburg 2.0 - Thomas Musen und Thomas Hoffmanns sowie Cornelia und Magdalena Breidenbach, Heike und Anika Hoffmanns und Elfi Tümmler-Muser - zu Besichtigungen, Musik, Kunst und Imbiss ein. Gegen 16.40 Uhr trifft der erste Bus ein, gegen 17.10 Uhr der zweite. Unterstützt wird das Programm von Bartu's mediterraner Ecke, Restaurant La Caponata, Restaurant Da Piero, den Bäckereien Leiders, Schmitz und Boeck sowie Café Franken, Lito-event Faszination Veranstaltungstechnik. Markus Türk und Rudi Linges sorgen für Musik, Uli Fritz und Peter Heuser für die Kunst.
Grundsätzlich sind alle Objekte an diesem Tag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wer alle besichtigen möchte, fährt am besten mit einem der beiden Busse mit. Der erste startet um 13.20 Uhr in Süchteln an der Haltestelle Westring Richtung Dülken mit Zusteigemöglichkeit in Boisheim um 13.45 Uhr an der Pfarrkirche St. Peter. Der zweite Bus startet um 14.15 Uhr in Viersen an der Remigiuskirche Richtung Dülken. Die Rückfahrt am Abend erfolgt gegen 18 Uhr nach Boisheim, Dülken und Viersen.
Für den Heimershof gibt es für Einzelbesucher, die mit dem Pkw kommen wollen, nun doch eine Parkmöglichkeit: Die Gärtnerei "Gartenglück Joeden" an der Tönisvorster Straße 185 kurz vor dem Vinnweg stellt ihren Parkplatz zu Verfügung. Von dort sind es nur wenige Minuten zum Hof.