Naturschutz im Kreis Viersen Anregungen für den Landschaftsplan Grenzwald
Grenzland · Die Diskussion zwischen der Gemeinde Niederkrüchten und dem Kreis Viersen um den neuen Landschaftsplan Grenzwald ist beigelegt. Jetzt können Bürger den Entwurf einsehen und dazu Anmerkungen geben.
Der Kreis Viersen stellt aktuell den Landschaftsplan „Grenzwald/Schwalm“ neu auf. Dieser erstreckt sich auf die Gemeindegebiete Brüggen und Niederkrüchten, das überwiegende Gebiet der Gemeinde Schwalmtal sowie teilweise auf das Stadtgebiet Nettetal. Erstmals werden die Flächen des früheren Militärflughafens in Elmpt in die Landschaftsplanung einbezogen und die dortigen ökologisch wertvollen Lebensräume gesichert, indem Schutzgebiete festgelegt werden.
Diese Festlegung war im Vorfeld zwischen dem Kreis und der Gemeinde Niederkrüchten umstritten. „Inzwischen hat es aber weitere Gespräche und eine Einigung gegeben“, erklärte Niederküchtens Bürgermeister Kalle Wassong (parteilos) jetzt auf Anfrage.
Derzeit ist der Entwurf öffentlich ausgelegt. Noch bis Montag, 14. Februar, können sich alle am Verfahren beteiligen und ihre Anregungen oder Bedenken vorbringen. Dafür stehen der Planentwurf und ein Formular für Rückmeldungen auf der Internetseite des Kreises Viersen unter www.kreis-viersen.de/landschaftsplan bereit. Zudem liegt ein gedruckter Entwurf im Amt für Bauen, Landschaft und Planung aus, das nach vorheriger Terminvereinbarung unter Ruf 02162 391750 oder 391325 im Kreishaus, Rathausmarkt 3 in Viersen, eingesehen werden kann. Zutritt zum Kreishaus erfolgt nach 3G-Regel.
Der Kreis Viersen verfügt bereits seit dem Jahr 1999 über eine flächendeckende Landschaftsplanung. Um sie an neue Bedingungen, wie etwa den aktuellen Regionalplan anzupassen, die Regelungen der einzelnen Pläne zu vereinheitlichen und weitere schutzwürdige Bereiche zu sichern, werden die Landschaftspläne derzeit überarbeitet und fortgeschrieben.