Gute Nachricht für Karnevalisten Brachter „Wasserratten“ haben Ersatz für Prinzessin gefunden
Brüggen · Nachdem das junge Dreigestirn um Prinzessin Nora für die Session nicht mehr zur Verfügung steht, wurden bei der Kinder-Karnevalsgeselslchaft Brachter Wasserratten neue Regenten gesucht. Eine Prinzessin ist bereits gefunden.
Die Kinder-Karnevals-Gesellschaft Brachter Wasserratten hat für die kommende Session eine Prinzessin. Was noch fehlt, ist ein Prinz: „Wir haben wohl keinen Prinzen, den suchen wir noch“, sagt Friedhelm Strucken aus dem Wasserratten-Vorstand. Prinzessin Nora, die nach der Corona-Pandemie ursprünglich noch eine Session dranhängen wollte, stand nicht mehr zur Verfügung.
Am 11. November wird um 19.11 Uhr Hoppeditz an der Brachter Mühle erwachen; danach werden die neuen Kinderregenten proklamiert; Treffpunkt für die Proklamation ist der Brachter Bürgersaal.
Bei der Versammlung war auch niemand bereit, den Posten des Wasserratten-Präsidenten zu übernehmen. Diese Position bleibt weiterhin vakant. Der Gesamtvorstand hat sich verjüngt. Neu gewählt wurde als Beisitzerin Claudia Görtzen, erneut gewählt wurden die Beisitzer Matthias Strucken und Dieter Crins. Stellvertretende Kassiererin ist Rabea Heinen. Wiedergewählt wurden außerdem Schriftführerin Andrea Kurowski sowie Kassierer und Geschäftsführer: Friedhelm Strucken.
Bei der mehr als 200 Mitglieder starken KG wurde das Konzept der Büttenabende verändert: Es gibt nur einen Büttenabend und für die Jugend eine stehende Sitzung. Dazu kommen die Seniorensitzung der Gemeinde und die Kindersitzung.
Für Nelkensamstag, 18. Februar, um 14.11 Uhr ist der Zug durch das Dohlendorf terminiert. Wer am Karnevalszug teilnehmen will, sollte sich jetzt schon melden. Die Anmeldefrist endet am 4. Februar.