Viersen Baustart für die Kletterhalle
Viersen · Ein Millionenprojekt am Ransberg: Jörg Brockes und Werner Delbeck eröffnen im April 2013 eine Kletterarena mit einem neuartigen Konzept aus Neuseeland. Auf knapp 1800 Quadratmetern entstehen gleich es zwei Hallen.
Eigentlich hätte es schon am vergangenen Donnerstag auf dem Baufeld im Viersener Businesspark Ransberg mit den Aushubarbeiten für die am Niederrhein erste Indoor-Kletterhalle — nach dem "Clip 'n Climb"-Prinzip — losgehen sollen. Doch das schlechte Wetter hatte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Jörg Brockes und Werner Delbeck, die als Investoren rund 1,3 Millionen Euro in das Projekt stecken, freuten sich deshalb besonders über das einsetzende schöne Wetter. Jetzt konnten die Arbeiten beginnen. In den nächsten sechs Monaten sollen auf knapp 1800 Quadratmetern gleich zwei neue Hallen entstehen.
Neben den zahlreichen Möglichkeiten, in die Höhe zu kommen, bieten eine senkrechte "Freefall-Rutsche" und ein Sprungturm in acht Metern Höhe rasante Möglichkeiten für den Weg hinab. Bis zu zehn Meter geht es in dem Kletterpark nach oben. Durch eine neue Technik der Höhensicherung durch Magnetismus ist das Klettererlebnis sogar schon für Kinder ab vier Jahren möglich. "Diese Technik bietet ebenfalls eine enorme Sicherheit", erklärt Brockes und ergänzt: "In der Arena werden Teile aus dem Kletterwald und Elemente der Erlebnispädagogik vertreten sein." Egal, ob an der Wand mit Kletthandschuhen, einem Trapez, Speed-Kletterwänden mit Zeituhr, Schornsteinklettern, großer Rutsche und schwingenden Elementen zum Springen und Entlanghangeln — oder aber die ganz normale Kletter-Felswand. Die Möglichkeiten werden vielfältig sein.
Die eigentliche Kletterarena wird von außen silbern sein und eine hohe Fensteröffnung zur Autobahn hin haben. Die kleinere Halle für Gastronomie und Sozialräume wird dunkelgrau und erhält an der Front einen Glasvorbau sowie einige bunte Fenster. Das Grundstück hatten die Investoren bereits von der Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen erworben. Die Eröffnung der Kletterhalle ist für April 2013 geplant. Dann sollen dort, so Jörg Brockes, auch rund 30 neue Voll- und Teilzeitstellen entstehen. Die beiden Betreiber rechnen mit rund 50 000 Besuchern aus einem Radius von 325 Kilometern pro Jahr.
Das Indoor-Freizeitprojekt ist die erste Ansiedlung im Businesspark Ransberg. "Wir sind froh, so etwas Einzigartiges gefunden zu haben", so Thomas Küppers, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung und Liegenschaften bei der Stadt Viersen, und ergänzt: "Es ist gut, dass wir bei dem Ransberg einen so langen Atem haben."