Immobilien im Kreis Viersen „Neubau nur für Einkommens-Elite“
Kreis Viersen · Bauen im Kreis Viersen ist wegen gestiegener Zinsen und höherer Baukosten für die breite Masse mittlerweile unerschwinglich. Immer weniger Baugenehmigungen werden beantragt. Und das Förderprogramm des Bundes gehe an der breiten Masse vorbei, kritisiert der Prokurist der Volksbank Viersen.

Wer im Kreis Viersen jetzt ein Reihenhaus mit 95 Quadratmetern Wohnfläche bauen will, muss ein Nettoeinkommen von 5.200 Euro und 40.000 Euro auf der hohen Kante haben, rechnet das Pestel-Institut vor.
Foto: dpa/Julian StratenschulteWer nicht zufällig Chefarzt ist oder gut geerbt hat, für den stehen die Chancen derzeit schlecht, Wohneigentum im Kreis Viersen zu erwerben. Das geht aus einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt hervor, die das Pestel-Institut gemacht hat, im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB). „Der Traum vom eigenen Haus, von der eigenen Wohnung – er platzt gerade in Serie. Wenn es um das Anschaffen von Wohneigentum geht, ist auch der Kreis Viersen quasi in eine Schockstarre verfallen“, sagt Katharina Metzger vom BDB. Nur wenige Menschen könnten sich die eigenen vier Wände heute noch leisten. „Hohe Zinsen, hohe Baulandpreise, hohe Baukosten, die vor allem auch durch hohe Klimaschutz-Auflagen nach oben getrieben werden: Wohneigentum scheitert am Geld“, sagt Metzger.