Aufführung in Brüggen Viel Applaus für „Junges Theater“
Brüggen · Die Kinder- und Jugendtheatergruppe des Theatervereins Einigkeit Alst überzeugte mit der Komödie „Gespenster tragen keine Hosenträger“.
Die Kinder- und Jugendtheatergruppe „Das Junge Theater“ des Theatervereins Einigkeit Alst hat an zwei Tagen im Brachter Bürgersaal ihr neues Stück „Gespenster tragen keine Hosenträger“ gezeigt. Die Regisseurin Linda Kremers hatte sich für dieses Theaterstück entschieden, da es einerseits für die jungen Darsteller gut spielbar und andererseits eine Komödie für die gesamte Familie sei, erläuterte sie. Bei der Premiere am Samstagabend fanden zahlreiche junge Familien ihren Weg in den Brachter Bürgersaal.
In „Gespenster tragen keine Hosenträger“ will Papa Gunter Wandersleb (Alina Zinz) im Urlaub nur seine Ruhe haben. Deshalb hat er ein altes englisches Landhaus mitten in der Einöde Englands angemietet. Doch die Rechnung hat der Vater ohne seine Kinder und ohne Gespenster gemacht: Er weiß nicht, dass es in dem alten Haus, das er gemietet hat, spukt.
Seine Kinder Dominik (Julia Mertineit) und Miriam (Emily Zinz) treffen eines Nachts auf die Gespenster-Zwillinge Jack (Christina Harmes) und Bibi (Finja Vierling) sowie die Gespenster Mama (Lisa Stolzenberg). Sie freunden sich langsam an und am Ende fiebern alle Zuschauer der Frage entgegen: Schaffen es die Kinder des Urlaubers, die Gespenster-Mutter durch einen Kuss von ihrem Vater von ihrem „Fluch“ zu erlösen?
Das Bühnenbild wurde liebevoll dekoriert: Ein Esstisch, eine alte Couch, Bilder und Sessel brachten den englischen Charme in den Bürgersaal. Und auch die Darsteller brachten das Stück authentisch, familienfreundlich und mit viel Humor auf die Bühne. Als Lohn für die wochenlangen Proben ernteten sie während der Aufführung regelmäßig Applaus.
„Seit November proben wir das Stück. In den letzten 14 Tagen sogar täglich“, sagte Kremers. Das Ensemble schätzt es, vor Kindern zu spielen: „Kinder reagieren ganz anders als Erwachsene. Sie haben während der Aufführung strahlende Augen und verfolgen das Geschehen ganz gebannt“, sind die Jugendlichen sich einig.
Die jüngste Darstellerin auf der Bühne ist Finja Vierling (12), die auch ganz frisch in die Theatergruppe eingestiegen ist. Das älteste Mitglied des „Jungen Theaters“ auf der Bühne ist mit 19 Jahren Lisa Stolzenberg.
Nach rund zwei Stunden inklusive einer Pause endete die Theatervorführung unter tosendem Applaus. „Das Theater hat mir gut gefallen“, sagte Maja (6) und ihre Eltern ergänzten: „Es war eine schöne Aufführung für die gesamte Familie. Und auch Regisseurin Linda Kremers ist mit der Leistung der Nachwuchsschauspieler zufrieden: „Das Ensemble hat alles super gemacht“, lobte sie.