Traditionsgaststätte in Brüggen-Bracht Abschied von „Haus Uhle“ – Wo der Kanzler und Margot Hellwig feierten

„Haus Uhle“ an der Kaldenkrichener Straße in Brüggen-Bracht schließt am 30. Mai 2022.

Das Haus war viele Jahre ein Familienbetrieb: Leo Uhle (links) steht vor seiner Gaststätte, sein Sohn Heinz ist damals noch ein Kind (vorne). Heinz Uhle übernahm den Betrieb 1967.
Irmgard Uhle kümmerte sich um den Imbiss. Er war derart beliebt, dass die Kunden auf dem Bürgersteig Schlange standen.

Die Postkarte zeigt "Haus Uhle" früher, als dort Reisebusse und VW Käfer parkten.

Bundeskanzler Willy Brandt kehrte 1976 bei seinem Besuch in Brüggen in dem Traditionshaus ein. Was er bestellte, ist nicht bekannt.

Die Volksmusik-Stars Margot und Maria Hellwig (Mitte) sowie Gitti und Erika (l. und 2.v.l, Sängerinnen der Titelmeldodie von "Heidi") bei einem Besuch in ihrem Brachter Stammlokal.

Ein Blick in den großen Gastraum und die abgehenden Säle.Dort fanden zahlreiche Familienfeiern statt, manchmal 14 Kommunionfeiern nacheinander.

Nach zahlreichen Renovierungen sieht das Lokal unter Pächterin Amalia Apostolou heute so aus.

So sah das Bayernstübl im "Haus Uhle" früher aus.

Beliebt war das Lokal nicht nur bei Familien und Vereinen, sondern auch bei Stammtischen wie ab 1974 dem Sonntags-stammtisch. Zu den weiteren Stammgästen zählte Fußballnationalspieler Dieter Müller.

Mit 395 von 707 Stimmen Hier wird Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt

Ungewöhnliche Wanderung im Kreis Viersen Unterwegs zu Glühwein und Gans
