Feuerwehreinsatz in St. Tönis Matratze gerät in Brand
Tönisvorst · In einer Wohnung in St. Tönis war eine Matratze in Brand geraten. Durch einen Rauchmelder wurde eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam, die sofort den Notruf wählte.
Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Gelderner Straße in St. Tönis wurde die Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst in der Nacht zu Donnerstag alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin nahm gegen 2 Uhr einen piepsenden Rauchmelder wahr und ging dem Geräusch nach. Nachdem sie festgestellt hatte, dass auch Rauch aus der Wohnung kam, wählte sie umgehend den Notruf und verständigte die Feuerwehr.
Die nur wenig später eintreffenden Einsatzkräfte leiteten sofort umfangreiche Erkundungsmaßnahmen ein. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der Wohnung aufhielten und die Rauchbildung wahrnehmbar war, ging ein Trupp unter Atemschutz vor. Während die weiteren Bewohner des Hauses von den Einsatzkräften dazu angehalten wurden, in ihren eigenen Wohnungen zu bleiben, öffnete der Bewohner nach kurzer Zeit eigenständig seine betroffene Wohnung. Während die Wehr den Brand, der im Bereich einer Matratze entstanden war, löschte, wurde der Mann dem Rettungsdienst übergeben und zur weiteren Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.
Nachdem der Brand gelöscht war und keine weiteren Glutnester festgestellt wurden, leiteten die Einsatzkräfte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen ein. Der Einsatz war nach gut einer Stunde für alle 55 ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus beiden Löschzügen beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Feuerwehrsprecher Jan Gläser weist noch einmal auf die lebensrettende Funktion der Rauchmelder hin. „Wenn kein Rauchmelder in der Wohnung installiert gewesen wäre, hätte dieser Fall auch anders enden können.“