Solingen Tolle Aussicht aus dem Kirchturm
Solingen · Mit wenigen Handgriffen entfernt Bernd Stamm die kleine, hölzerne Klappe, helles Licht dringt durch die Luke in den Turm der Stadtkirche am Fronhof. Und endlich kann Stamm seine Lieblingsaussicht genießen: über die Häuser der Innenstadt hinweg, die aus über 50 Metern Höhe merkwürdig klein aussehen, über Wälder, Hügel und Täler bis nach Cronenberg und Remscheid.
Von April an wird der 67-Jährige an jedem zweiten Samstag im Monat und nach persönlicher Absprache Interessierte in den Turm der Stadtkirche in der City führen. Vor zwei Jahren hatte der Presbyter dies schon einmal angeboten, die Resonanz war sehr gut. Jetzt, nach dem Umbau der Kirche, möchte er dieses Angebot wieder aufleben lassen. Es ist vor allem Stamms eigene Begeisterung für Höhe und Aussicht, aber genauso für seine Kirche, den Turm und seine Stadt, die den Solinger auf die Idee gebracht haben. "Es ist einfach toll, unsere wunderschöne Stadt von oben zu sehen", sagt er.
Stamm weiß genau, wovon er spricht. Zwei bis drei mal die Woche macht er sich auf den Weg in den Turm. 200 Stufen aufwärts. Für den Rentner, der der Gemeinde bereits seit seiner Konfirmation verbunden ist, kein Thema: "Als das Turmhotel noch stand, war ich wegen der Aussicht häufig in der obersten Etage, zu Fuß selbstverständlich." Ganz so hoch muss er in der Stadtkirche nicht: Bis zum vierten Stock geht es durch das Treppenhaus, dann kommt ein Tor, dahinter beginnt der Turm. Vorbei an den farbigen Fenstern, an einem hölzernen Falkenkasten, in den hoffentlich schon bald die Turmfalken zurückkehren, die vor dem Lärm des Umbaus geflüchtet waren, bis zu der steilen, metallenen Treppe, die in dem Raum gleich unter den fünf Kirchenglocken endet - mit direktem Blick auf die massiven Glocken.
Von hier aus sollen künftig auch die Besucher die Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen genießen können: Nach Remscheid und Cronenberg, über Gräfrath nach Vohwinkel, Richtung Hilden oder Köln. Bei gutem Wetter kann man den Kölner Dom sehen, sagt Bernd Stamm. "Am besten sind klirrendkalte Wintertage, dann kann man am weitesten sehen. Bei Sommerhitze flirrt alles.
Am besten ist die Aussicht eigentlich immer Richtung Remscheid, am schlechtesten Richtung Rheinland." Besonders sportliche Teilnehmer seiner Führungen sollen auch noch weiter klettern können: vom Raum unter den Glocken können sie eine senkrechte Leiter hinauf noch einmal 30 Stufen bis in die so markante Kugel der Stadtkirche erklimmen. "Die Kugel ist aus Lamellen, auch von dort hat man also eine tolle Aussicht", sagt Stamm - nicht zuletzt, weil der Kirchturm seit dem Abriss des Turmhotels der höchste Aussichtspunkt in der Innenstadt ist. Für seine Führungen hat Bernd Stamm in den vergangenen Monaten allerhand Wissen über die Stadtkirche zusammengetragen und wird die Besucher auch in die neu gestalteten Räume, ins Foyer, zur Orgel, ins neue Café oder in den großen Gemeinderaum, führen. "Während des Umbaus war ich fast jeden Tag hier, habe auch mit abgerissen. Es gefällt mir richtig gut, wie alles geworden ist, und ich hoffe, dass das Interesse an Kirche und Turm groß ist."
Info und Anmeldung bei Bernd Stamm, Telefon 204221.