Termine Die Karnevalszüge im Bergischen Land 2023
Bei den närrischen Karnevalszügen im Bergischen Land und der Region kann man sich im Februar 2023 warmschunkeln. Ein Überblick.
RKG-Karnevalszug in Radevormwald
Der Karnevalssamstag (18. Februar 2023) ist der Tag des Straßenkarnevals in Radevormwald. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß organisiert an diesem Tag den großen Umzug durch die Innenstadt. Los geht es um 14.11 Uhr auf dem Festplatz an der Wiesenstraße.
Rä-Te-Ma-Teng in Hückeswagen
Der Kinderrosenmontagszug der Kolpingsfamilie, die „Hüterin des Hückeswagener Karnevals, ist so klein, dass er gleich zweimal durch die Innenstadt zieht. Aber er ist mit viele Liebe gemacht und zieht an Rosenmontag, 20. Februar 2023, zum 56. Mal durch die Schloss-Stadt. Los geht es um 14.11 Uhr. Den Abschluss bildet der traditionelle Kamelleregen vor dem Schloss.
Rosenmontagszug in Dabringhausen
„Dawerkusen Alaaf" rufen die Jecken dieses Jahr zum 43. Mal auf ihrem Rosenmontagszug in Dabringhausen. Fernab von den großen Karnevals-Hochburgen geht es hier etwas gemütlicher aber nicht weniger lustig zu. Der Zoch kütt am 20. Februar 2023 ab 10.30 Uhr, das Motto lautet "Pandemie – isch kann net mieh. Mir sind jeck wie nie"
Rosenmontagszug in Remscheid-Lennep
Den Höhepunkt des Straßenkarnevals in Remscheid bildet wie immer der Rosenmontagsumzug in Lennep – am 20. Februar 2023 ist Start um 14.11 Uhr an der Mühlenstraße. Das Motto in diesem Jahr: „Wir sind wieder am Zoch“.
Rosenmontagszug in Solingen
Der Karnevalsumzug in Solingen führt am Rosenmontag durch das Stadtzentrum. Der „Zoch" mit ist vor allem ein Fest für Vereine und kleine, private Fußgruppen. Start ist am 20. Februar 2023, traditionell um 14 Uhr am Birkenweiher.
Lichterzug in Langenfeld-Reusrath
Der Lichterzug Reusrath startet am Karnevalssonntag (19. Februar 2023) gegen 18.11 Uhr im Langenfelder Süden. Der Zug führt durch die „Insektensiedlung" und wartet mit reizvollen Lichteffekten bei Kostümen und Wagen auf
Rosenmontagszug in Opladen
Leverkusen ist ein Paradies für Kamellejäger – es gibt bei fünf Karnevalsumzügen Strüßjer, Kamelle und Bützjer satt. In Opladen geht es am Rosenmontag, 20. Februar 2023, um 14.11 Uhr los
Open Air-Veranstaltung in Wuppertal
Einen Rosensonntagszug wird es in der Session 2022/23 in Wuppertal nicht geben. Als Grund für die Absage wurden Planungsunsicherheiten durch Corona und Energiekrise genannt. Auf dem Johannes-Rau-Platz soll am 19. Februar stattdessen eine alternative Open-Air-Veranstaltung stattfinden.
Tulpensonntagszug in Wipperfürth
Die älteste Stadt im Bergischen Land ist das Epizentrum des rheinischen Karnevals im Bergischen. Tief katholisch, hat sich in Wipperfürth schon früh eine jecke, fast schon kölsche Karnevalskultur entwickelt.

Gäste aus Politik und WirtschaftBundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post

FotosSo feierten die Kegelclubs ihr Wiedersehen in Veen

KindheitserinnerungenDiese Kult-Produkte gibt es nicht mehr zu kaufen
