Badminton Unverhofft ganz oben
Badminton · Das Saisonziel des STC Blau-Weiß lautete vor dem Saisonstart in die 2. Badminton-Bundesliga der Klassenerhalt. Nach weiteren Siegen in Wittorf und Trittau ist der STC nun Spitzenreiter. Die Zielsetzung aber bleibt bestehen.
Auf der Rückfahrt herrschte im Mannschaftsbus fast schon südländische Stimmung. Positiv gestimmt feierte das Team um den Mann am Steuer und Vereinsvorsitzenden Lutz Lichtenberg seinen Husarenritt im Norden Deutschlands. Als Underdog war der Tabellendritte des Vorjahres zu den personell verstärkten Teams von BW Wittorf und dem TSV Trittau gereist. Die Spitzenspieler des STC Blau-Weiß Solingen hatten zudem nur wenig geschlafen hatten. Erst am frühen Samstagmorgen waren Linda Sloan, Matthew Nottingham, Blagovest Kisyov und Jamie Bonsels aus Sofia von den "Bulgarien International" kommend in Dortmund gelandet. Trotzdem schafften die Solinger in der 2. Badminton-Bundesliga zwei 6:2-Auswärtssiege.
"Es macht ungeheuren Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen. Trotz der vielen britischen Neuzugänge ist das Team schon gut zusammen gewachsen", beschreibt Matthias Kissing die Stimmung. Das Eigengewächs trug mit seinen Siegen im Einzel gegen Philipp Droste (Wittorf) und tags darauf gegen Lars Rieger (Trittau) nicht unwesentlich zu den überraschend deutlichen Erfolgen bei.
In Wittorf hieß es nach den verlorenen Herren-Doppeln sowie dem gewonnenen Damen-Doppel und Damen-Einzel zwischenzeitlich 2:2. "Danach hatten wir uns auf einen offenen Schlagabtausch eingestellt." Die Mutmaßung von Kissing trat allerdings nur bedingt ein. Die Spiele waren zwar spannend. Doch letztlich hatten die Solinger Akteure Jamie Bonsels, Matthew Nottingham/Helen Davies sowie Kissing jeweils in drei Sätzen und Blagovest Kisyov im zweiten Einzel in zwei Sätzen die Nase vorne.
Mit dem Hochgefühl des nicht unbedingt erwarteten Sieges und dem Wissen des 4:4-Remis des Aufstiegsfavoriten 1. BC Düren beim SG EBT Berlin II ging es weiter zum TSV Trittau. Hier begann die Partie mit einem 3:1-Vorsprung. Bonsels/Nottingham, Sloan/Davies und Sloan brachten diesen Zwischenstand positiv auf den Weg. Nach Bonsels Drei-Satz-Niederlage gegen den deutschen Spitzenspieler Nikolaj Person stellte das Mixed Nottingham/Davies mit seinem Erfolg in drei Sätzen den alten Abstand wieder her. Den umjubelten fünften Punkt zum Gesamterfolg steuerte Linkshänder Kissing mit 24:22, 21:8 gegen Lars Rieger bei. Danach gab es eine taktische Meistervorstellung von Kisyov gegen den Indonesier Ary Trisnanto. Die verschiedensten Tempowechsel entnervten den Asiaten.
Als nach Spielschluss noch die Kunde der unerwarteten 3:5-Niederlage von Düren bei Eintracht Südring Berlin bekannt wurde, stieg das STC-Stimmungsbarometer noch einmal. Mit drei Zählern Vorsprung stehen die Solinger unverhofft ganz oben.