Tennis Emmrich startet bei US-Open
Tennis · Der Aufwand war groß, den Martin Emmrich betrieben hat, um nach New York zu kommen – ohne zu wissen, ob er tatsächlich bei den US-Open im Hauptfeld der Doppel-Konkurrenz starten würde.
Der Aufwand war groß, den Martin Emmrich betrieben hat, um nach New York zu kommen — ohne zu wissen, ob er tatsächlich bei den US-Open im Hauptfeld der Doppel-Konkurrenz starten würde.
Emmrichs geplanter Flug war aufgrund des Hurricanes "Irene" gestrichen worden. Stattdessen ging es erst nach Miami, von dort weiter nach Charleston (West-Virginia). Die restliche Strecke legte der Solinger mit dem Auto zurück. Zum Glück für den 26-Jährigen schaffte es irgendwie auch sein Gepäck nach New York.
Dann begann vor Ort die Zeit des hoffnungsvollen Wartens, die sich Martin Emmrich unter anderen mit Trainingseinheiten vertrieb. Nach der Veröffentlichung des ersten Spielplans gehörte die Nummer 94 der aktuellen Doppel-Weltrangliste zusammen mit dem Schweden Andreas Siljestrom (87) noch nicht zu den 64 startberechtigten Duos. Donnerstag Vormittag — zwischen dem Frühstück in der Players-Lounge und dem Training mit Tommy Haas — wurde Emmrichs Traum vom Start bei einem Grand Slam-Turnier wahr.
Als erstes Nachrücker-Duo auf der Warteliste übernehmen Emmrich / Siljestrom den Startplatz von Feliciano Lopez (Spanien) und Victor Troicki (Serbien) — sofern nicht noch kurzfristig ein anderes Paar zurückzieht. Troicki hatte im Einzel in der ersten Runde in fünf Sätzen gegen den Kolumbianer Alejandro Falla verloren und dann aufgrund einer Verletzung sein Verzicht in der Doppel-Konkurrenz erklärt. Somit spielen Emmrich und Siljestrom nun gegen die Australier Stephen Fisher und Ashley Fisher. Der Aufwand hat sich gelohnt.