Eishockey EC Bergisch Land führt zwei Mal und verliert zwei Mal
Solingen · Schwach hatte sich der EC Bergisch Land in den vergangenen Wochen präsentiert. So weckten die Heimspiele gegen die Eisadler Dortmund und die Dinslakener Kobras nicht gerade große Hoffnungen. Schließlich waren damit der Erste und Zweite der Eishockey-Regionalliga zu Gast. Erwartungsgemäß verloren die Solinger beide Partien, zogen sich aber achtbar aus der Affäre.
EC Bergisch Land - Eisadler Dortmund 4:8 (0:0, 1:5, 3:3). Mehr als einen Durchgang hielten die Gastgeber gegen den dominanten Spitzenreiter der Liga gut mit. "Wir haben defensiv sehr gut gestanden und sind über Konter nach vorne gekommen", beschrieb Trainer Olaf Serfling die Taktik. Das Rezept funktionierte, denn Marvin Wintgen erzielte die überraschende Führung für die Hausherren. "Leider haben wir danach zu offensiv agiert." Die Dortmunder nutzten die neu entstandenen Lücken, drehten die Partie und gingen mit 5:1 in Front. Im letzten Durchgang hielt Wintgen mit seinen Toren zwei bis vier das Ergebnis im Rahmen. Serfling: "Die erste Reihe hat sich die Chancen gut erarbeitet. Nicht nur Marvin als Vollstrecker, sondern auch Nico Rosewe und Tim Neuber waren stark."
EC Bergisch Land - Dinslakener Kobras 2:5 (1:0, 0:3, 1:2). Auch gegen Dinslaken erzielte Wintgen im ersten Durchgang die Führung für den ECBL. Doch letztlich war die Qualität des Gegners höher. "Verlieren durften wir. Es ist immer nur eine Frage, wie das geschieht", meinte Serfling. "Mit unserer Leistung dürfen wir diesmal wieder zufrieden sein." Das letzte Solinger Tor des Wochenendes ging ausnahmsweise nicht auf Wintgens Konto, sondern auf das von Sascha Fuchs.