Fußball Das Duell um die Solinger Fußballkrone
Solingen · Schon am zweiten Spieltag der Rückrunde in der Fußball-Bezirksliga kommt es zum ersten Solinger Stadtderby. Der VfB Solingen empfängt die SG Vatanspor. Der BSC Union Solingen muss beim Tabellenzweiten ASV Mettmann antreten.
VfB Solingen - SG Vatanspor (morgen, 15 Uhr, Bavert). "Wir haben uns in der Winterpause das Ziel gesetzt, in der Rückrunde auch einmal die großen Teams zu schlagen", erklärt Uwe Rütjes vor dem morgigen Bezirksliga-Stadtderby gegen die SG Vatanspor. "Und zu den Spitzenmannschaften der Liga zähle ich auch Vatanspor." Deshalb ist die Zielsetzung des Trainers des VfB Solingen klar: "Ein Sieg wäre schön, auch wenn es schwer werden wird." Rütjes ist überzeugt: "Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, in dem wohl die Tagesform entscheiden wird." Die Rolle des Favoriten überlässt Sahin Sezer dem morgigen Gegner gerne. "Wir müssen in erster Linie schauen, dass wir durch eine gute Leistung endlich den Schub erhalten, dass wir aus unserem augenblicklichen Tief herauskommen", erklärt der Trainer der Elf von der Zietenstraße.
Geknickt wäre seine Mannschaft gewesen nach dem torlosen Remis gegen den Tabellenletzten Hastener TV zum Rückrundenauftakt. "Aber wenigstens haben wir nicht verloren." Personell plagen Sezer einige Sorgen. "Stefano Sinicropi war die Woche über krank. Goran Stojanovic ist gerade erst wieder ins Training eingestiegen." Auch Mehmet Sezer musste mit einer starker Erkältung passen. "Ich muss also abwarten, wer zur Verfügung steht." Bitter ist natürlich auch der Ausfall von Fatih Sezer. Der Denker und Lenker im Spiel der SG ist nach seiner fünften Gelben Karte für das Derby gesperrt.
Beide Trainer erwarten eine Begegnung, in der weniger die kämpferischen, als die spielerischen Elemente überwiegen werden. Sollte die Partie dann wie das Hinspiel mit einem Remis (2:2) enden, wäre Sahin Sezer schon zufrieden: "Mit einem Punkt könnten wir sehr gut leben." Großen Respekt hat Vatanspors Spielertrainer vor der Offensive der Baverter: "Der VfB hat eine der stärksten Angriffsreihen der Liga. Und sich zudem mit Nicola Aleksic noch weiter verstärkt." Womit wir beim Sorgenkind vor dem Derby wären: Eray Bastas. Der überragende Torjäger der Liga hat sich am vergangenen Sonntag beim TVD Velbert verletzt. "Sein Bein schillert in den schönsten Lilatönen. An Training war nicht zu denken. Da müssen wir bis Sonntag abwarten, ob Eray auflaufen kann", erklärt Rütjes. "Aber durch die Verpflichtung von Nicola Aleksic haben wir ja jetzt eine Alternative."
ASV Mettmann - BSC Union Solingen (morgen, 15 Uhr). Personell noch nicht entspannt hat sich die Situation beim Fußball-Bezirksligisten BSC Union Solingen. "Weiter ausfallen wird Daniel Kauffeld. Hinter dem Einsatz von Mario Ruisi steht ein dickes Fragezeichen", erklärt Trainer Ali Soysal. Das Hinspiel gegen Mettmann konnten die Ohligser 2:1 gewinnen. "Doch da waren die Voraussetzungen noch andere. Mettmann hat mittlerweile einen neuen Trainer und eine ganz andere Mannschaft. Zudem haben sie sich in der Winterpause noch verstärkt", sieht Soysal seine Mannschaft deshalb auch nur in der Außenseiterrolle. "Aber wir werden natürlich trotzdem versuchen, dort zu punkten."
Nach dem erfolgreichen Rückrundenstart mit dem 5:1-Erfolg bei Ayyildiz Remscheid wollen die Mettmanner Bezirksliga-Fußballer auch gegen den BSC Union einen Dreier holen. "In der Hinrunde ist es uns nicht gelungen, gegen die Solinger Teams zu punkten. Das wollen wir ändern", erklärt Michael Kirschner, Trainer des Tabellenzweiten.