Fotos Bergischer HC gegen die Rhein-Necker Löwen

Der Bergische HC hat mit 25:34 gegen die Spitzenmannschaft Rhein-Necker Löwen verloren. Zur Halbzeit befand sich der Aufsteiger im Duell der Löwen noch in Schlagdistanz.Zentimeter genau entwischt Hendrik Pekeler Patrick Groetzki und trifft zum 19:22.

Kenneth Klev erwischte im Angriff wie schon gegen Balingen keinen guten Tag. Der Norweger probierte es immer wieder mit halbhohen Bällen.

Aus dem Rückraum ist Jiri Vitek zum 22:27 erfolgreich - zu diesem Zeitpunkt stand schon fest, dass dieses Tor nur noch für statistischen Wert haben würde.

Es dauerte etwa acht Minuten, bis sich Alexander Oelze (l.) und Co. gegen die 5:1-Deckung der Rhein-Neckar Löwen eingespielt und das erste Feldtor erzielt hatten.

Mario Huhnstock (r.) gegen Börge Lund - eine von acht Paraden aus der ersten Halbzeit.

Hendrik Pekeler wurde am Kreis nur mit wenigen Bällen versorgt.

Runar Karason erzielte vier Treffer, verzeichnete aber auch genauso viele Fehlversuche.

Bei zwei Siebenmetern von Uwe Gensheimer reichte die Anwesenheit von Jan Stochl, dass der Nationalspieler vergab. Zarko Sesum (r.) hingegen verwandelte gegen den Löwen-Keeper.

Max Weiß, Kenneth Klev und Kristoffer Moen haben zwar Robert Gunnarsson um Griff, Patrick Groetzki kann das Trio aber nicht am Wurf hindern.

Als Richard Wöss Mitte der zweiten Hälfte seinen dritten Treffer erzielte, lag der BHC noch in Reichweite (21:25).

Ein elfminütiges Debüt im BHC-Trikot gab Robin Teppich. Der aus Gummersbach gekommene Linksaußen agierte neben Richard Wöss in der defensiv ausgerichteten 4:2-Deckung.

Max Weiß bekam zwei Gelegenheiten, sein erstes Tor für den Bergischen HC zu erzielen. Einmal scheiterte der Kreisläufer an Goran Stojanovic, einmal gab es Siebenmeter.

Alexander Oelze spielte im Angriff fast komplett durch, weil Henrik Kndusen geschont wurde.

RTL-Kultserie Bauer sucht Frau 2023 Die Fotos von Bauer André aus Kevelaer und seiner Julia
