Nach dem Aus für die Autoschau in Solingen SPD erwartet Aufklärung zu Statik im Theater und Konzerthaus
Solingen · Die Solinger SPD-Fraktion hat mit Unverständnis auf das Ende der Autoschau im Theater und Konzerthaus reagiert. Die Statik des Gebäudes soll die Veranstaltung nicht zulassen.
Nachdem unsere Redaktion am Wochenende berichtet hatte, dass die Messe der Solinger Kfz-Innung nach 40 Jahren im Theater nicht mehr stattfinden kann, da neue statische Berechnungen eine zu große Belastung des Gebäudes durch die Fahrzeuge ergeben hatten, forderte der kulturpolitische Sprecher der SPD, Hartmut Ober, am Montag Aufklärung von der Verwaltung.
„Wir gehen davon aus, dass die Verwaltung den Vorgang vor allem im Kulturausschuss ausführlich aufklären wird. Grundsätzlich steht für uns aber fest: Eine solche Beschränkung der bisherigen Nutzung hätte unbedingt vorher im Fachausschuss diskutiert werden müssen“, sagte Ober, der noch weitreichendere Konsequenzen fürchtet. Denn immerhin gelte dies „ja auch für andere Veranstaltungen wie beispielsweise Messen“. Die Autoschau muss aufgrund der im November bekannt gewordenen Einschränkungen dieses Jahr erneut ausfallen. Die Kfz-Innung plant nun einen Neustart der traditionsreichen Veranstaltung, zu der stets bis zu 15.000 Besucher kamen, nun im nächsten Jahr.