Solinger Wasserturm ist Baudenkmal Oben Wasser – unten Bier

Serie | Solingen · Der Wasserturm an der Schlagbaumer Straße in Solingen hatte von Anfang an eine Sonderstellung – und wurde durch einen Anbau noch interessanter.

Mit „hoher architektonischer und stadtbildprägender Bedeutung“: der „malerisch wirkende Gesamtbau“ von der Schlagbaumer Straße aus gesehen.

Mit „hoher architektonischer und stadtbildprägender Bedeutung“: der „malerisch wirkende Gesamtbau“ von der Schlagbaumer Straße aus gesehen.

Foto: Fred Lothar Melchior
Nach dem Abbau der beiden Wasserbehälter entstand im Obergeschoss ein „imponierender Großraum, der den Blick in die aus Winkeleisen-Bindern gefügte Dachkonstruktion freigibt“, heißt es im Gutachten zum Denkmalwert.

Nach dem Abbau der beiden Wasserbehälter entstand im Obergeschoss ein „imponierender Großraum, der den Blick in die aus Winkeleisen-Bindern gefügte Dachkonstruktion freigibt“, heißt es im Gutachten zum Denkmalwert.

Foto: Fred Lothar Melchior
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort