Solinger Firma stellt in Frankfurt aus : Mit vielen Neuheiten zur Ambiente
Solingen Küchenutensilien für Profis wie für Hobbyköche stellt das Unternehmen triangle an der Friedenstraße her. Zur Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt werden die neuen Serien Soul und Mood vorgestellt.
Neuheiten beleben das Geschäft. Davon geht auch Christine Kelch zuversichtlich aus. Die Geschäftsführerin der Firma triangle von der Friedenstraße hat zusammen mit ihrem Team jedenfalls binnen Jahresfrist eine ganze Menge Produktneuheiten kreiert, die ab dem kommenden Freitag auf der größten Konsumgütermesse der Welt, der Ambiente in Frankfurt, präsentiert werden. Kelch weiß: „Es gibt keinen besseren Platz für Produktneuheiten als die Ambiente. Ist das Feedback hier gut , ist meistens auch das Produkt gut.“
Mit der Marke triangle ist die frühere und 1946 gegründete Firma Erwin Hill Metallwaren – heute triangle GmbH – seit rund 15 Jahren auf dem Mark. Küchenutensilien für Profis wie für Hobbyköche stellt das Unternehmen her. Dazu gehören rund 300 verschiedene Produkte: Messer, Schäler, Küchenwerkzeuge wie unter anderem Kugelformer, Kerbmesser, Spar- und Pendelschäler, aber auch Alltagshelfer wie unter anderem Gemüsehobel oder den Endlos-Julienneschneider.
Auf der Ambiente präsentiert wird nun von Freitag bis Dienstag nächster Woche die neue Serie Soul. Küchenwerkzeuge wie beispielsweise der Pizzaschneider wurden mit designorientierten Holzgriffen aus Pflaume, Nussbaum oder Kirsche gefertigt. Auch der Feinhobel wurden mit diesen Holzgriffen versehen. „Ein Vertreter hat die Neuheiten der Serie Soul zwei Solinger Fachgeschäften gezeigt, die auch gleich bestellt haben. Das ist schon einmal ein positives Indiz“, sagt Christine Kelch.
Auch deswegen ist sie optimistisch, dass die neue Serie Soul – Hölzer und Werkzeuge sind ausschließlich deutschen Ursprungs und zertifiziert – auf der Messe Ambiente großen Anklang findet. Zudem die neue Serie Mood. Diese Küchenwerkzeuge, wie unter anderem Pendelschäler, Käsereibe sowie Apfelentkerner, Teigrädchen oder Schneebesen und Confiseriepalette wurden mit Griffen aus deutschem Kirschholz gefertigt. Weiteres Highlight ist ein Probierlöffel mit kombinierter Pinzette, der vor allem bei Profis Verwendung finden wird.
Die Geschäftsführerin hebt aus dem triangle-Sortiment aber auch Neuheiten wie den Rührlöffel aus Kunststoff, eine Kochschultasche für Profis und einen Gemüsehobel hervor, dessen patentierte, extrem scharfe Parabelklinge den wiegenden Schnitt eines Kochmessers imitiert.
30 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen von der Friedenstraße. Nach einem eher schleppenden Vorjahr sind seit Jahresbeginn Überstunden angesagt. „Im März werden weitere Kräfte eingestellt, wir sind voll ausgelastet“, freut sich Christine Kelch.
Verkauft wird das triangle-Sortiment überwiegend ins Ausland. „Unsere Exportquote liegt bei rund 65 bis 70 Prozent“, sagt Christine Kelch. Frankreich, die Schweiz, die Niederlande, die USA nennt sie unter anderem, „ein sehr starker Markt“, so die Geschäftsführerin, „ist für uns aber auch Südkorea“.