Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Seite Mitte Dezember gilt in Solingen eine nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 22 Uhr und 5 Uhr. Wie am Graf-Wilhelm-Platz ist die Stadt fast überall menschenleer.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Während dieses Zeitraums ist es fortan lediglich aus „gewichtigen Gründen“ erlaubt, sich außerhalb der eigenen Wohnung aufzuhalten. Das Gassi gehen gehört dazu.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Am Hauptbahnhof warten nur wenige Taxen auf mögliche Fahrgäste.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Rund um den Hauptbahnhof herrscht schon noch Betrieb. In erster Linie sind es Pendler und Reisende der regulär verkehrenden Züge im Nah- und Fernverkehr.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Einige Tankstellen haben auch nach 22 Uhr noch geöffnet. Alkohol darf hier allerdings nicht mehr verkauft werden.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Wenige Autos sind wie hier auf der Gördeler Straße unterwegs – weil keine Fußgänger kommen, wird auch schon mal eine Rote Ampel missachtet.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Menschenleer – die Fußgängerzone rund um die Walder Kirche.
-
Solingen in Zeiten der Ausgangssperre
Foto: Peter Meuter Die Polizei fährt streife in der Innenstadt, hält aber nicht an, um die Passanten ansprechen, die nach 22 Uhr noch unterwegs sind.
-