Zwei Schülerinnen aus Solingen infiziert Gesamter Abi-Jahrgang muss wegen Delta-Variante in Quarantäne
Solingen · Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Bei zwei Abiturientinnen der August-Dicke-Schule wurde die Delta-Variante des Coronavirus festgestellt. Nun muss der ganze Abi-Jahrgang der Schule zwei Wochen in Quarantäne.
Die Hoffnung erwies sich am Ende als vergebens: Weil sich zwei Abiturientinnen der August-Dicke-Schule (ADS) mutmaßlich bei einem Mallorca-Urlaub mit der Delta-Variante des Coronavirus infiziert haben, müssen nun insgesamt 85 Schüler des ADS-Abi-Jahrgangs für 14 Tage in Quarantäne. Das hat die Stadt Solingen am Mittwoch bekannt gegeben und gleichzeitig angekündigt, in den kommenden Tagen rund 250 Personen kontaktieren zu wollen, die sich bei den Schülerinnen angesteckt haben könnten.
Dabei gilt die Quarantäne auch für solche Personen, die bereits zweimal geimpft worden sind. Mittlerweile wurden bei den Mit-Abiturienten der beiden jungen Solingerinnen Corona-Tests durchgeführt. „Mit den Ergebnissen rechnen wir in den nächsten Tagen“, sagte ein Rathaus-Sprecher, der am Mittwoch hinzufügte, zuvor bereits vorgenommene Schnelltests hätten zunächst keine weiteren positiven Ergebnisse erbracht.
Bislang, so der Stadtsprecher, habe es im Zusammenhang mit den zwei Mallorca-Heimkehrerinnen einen positiven Corona-Test gegeben. „Dies betrifft eine Person aus dem privaten Umfeld von einer der Schülerinnen“, sagte der Sprecher der Stadt auf Anfrage. Nun gilt es bei dem Betreffenden eine Überprüfung auf die Delta-Variante abzuwarten.
Der Fall der zwei Schülerinnen und ihrer Mitschüler war nach der Entlassfeier des diesjährigen Abitur-Jahrgangs an der ADS ins Rollen gekommen – wobei die Stadt am Mittwoch betonte, bei der Feier selbst sowie auch bei dem Schulgottesdienst habe es sich um Veranstaltungen im Freien gehandelt, bei denen zudem die allgemein gültigen Abstandsregelungen gegolten hätten.
Als anschließend bei den beiden betreffenden Abiturientinnen die positiven Testergebnisse bekannt wurden, veranlasste das städtische Gesundheitsamt die nun ergriffenen Maßnahmen. Sollte bei Mitschülern oder Lehrern ein positiver Corona-Befund auftreten, müsste dieser ebenfalls auf die Delta-Variante untersucht werden – und es müssten weitere Kontaktpersonen kontaktiert werden. In der Regel dauern Überprüfungen auf die Delta-Variante acht bis zehn Tage.