Solingen Platz für ein neues Feuerwehr-Gerätehaus
Solingen · Das marode Gebäude der Löscheinheit 3 der Freiwilligen Feuerwehr Mangenberg wurde abgerissen. Für 700 000 Euro entsteht nun ein Neubau, der im Februar 2014 bezogen werden kann.
Die Abbrucharbeiten des alten Feuerwehr-Gerätehauses der Löscheinheit 3 (Mangenberg) wurden vergangene Woche aufgenommen und sind abgeschlossen. Dem Neubau steht damit nichts mehr im Weg, im Mai wird mit dem Neubau begonnen. "Die dortigen Unterkünfte werden aber bis zum Einzug in den Neubau durch die Mitglieder der Löscheinheit weiter genutzt", sagt Feuerwehr-Chef Frank-Michael Fischer. Bis Ende dieses Jahres soll der Neubau für die Löscheinheit 3 der Freiwilligen Feuerwehr fertiggestellt sein, im Januar 2014 kann das Gerätehaus eingerichtet werden, im Februar 2014 steht es der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung.
So sieht es jedenfalls der Baufahrplan vor, den die Verwaltung in einer Mitteilung für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Mitte am Donnerstag, 25. April, zusammengestellt hat. Bezirksbürgermeister Richard Schmidt (SPD) hatte hier in einer der vergangenen Sitzungen der Bezirksvertretung um einen Sachstandsbericht gebeten.
Das alte Domizil beziehungsweise das Gerätehaus der Löscheinheit 3 ist bereits seit längerer Zeit marode und kann nicht mehr genutzt werden. Schon 2005 wurden bauliche Mängel festgestellt. Seit längerer Zeit ist deshalb ein Neubau geplant, der sich indes immer wieder verzögerte. Bereits im Mai des vergangenen Jahres hatte der Finanzausschuss grünes Licht für die Finanzierung des Neubaus gegeben. Die Kosten für das Gerätehaus werden mit rund 700 000 Euro angegeben.
Mittlerweile sind die Fahrzeuge der Löscheinheit 3 von ihrem bisherigen Standort an der Mangenberger Straße 81-93 zur Feuer- und Rettungswache I (Katternberger Straße) und zur angemieteten Zwischenunterbringung an die Schenkendorfstraße verlegt worden. Die Büro-, Schulungs- und Sozialräume werden dagegen bis zur Fertigstellung des Neubaus am alten Standort genutzt.