Zukunft der Werkstätten der Lebenshilfe Stadt Solingen soll in der Standort-Frage vermitteln

Solingen · Der Streit um den künftigen Standort der Lebenshilfe-Werkstatt geht weiter. Vor der entscheidenden Mitgliederversammlung hat sich der städtische Beirat für Menschen mit Behinderung eingeschaltet.

 Das Werkstatt-Gebäude der Lebenshilfe an der Freiheitstraße ist stark renovierungsbedürftig. Über einen möglichen neuen Standort wird seit Jahren gestritten.

Das Werkstatt-Gebäude der Lebenshilfe an der Freiheitstraße ist stark renovierungsbedürftig. Über einen möglichen neuen Standort wird seit Jahren gestritten.

Foto: Meuter, Peter (pm)

Wie angespannt die Lage ist, war am Montagabend bei der Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung deutlich zu spüren. „Ich beobachte seit Monaten mit Sorge die Standort-Diskussion“, sagte der Vorsitzende Horst Koss über den zuletzt zugespitzten Konflikt um die Zukunft der Lebenshilfe-Werkstatt an der Freiheitstraße. Dorothee Daun, Vorsitzende des Paritätischen in Solingen und Mitglied im Verein Lebenshilfe, äußerte eine konkrete Befürchtung: „Ich glaube, dass die Existenz der Lebenshilfe als Betreiberin der Werkstatt für Menschen mit Behinderung am seidenen Faden hängt.“