Solingen Künstler setzten sich mit der Natur auseinander
Solingen · Maler, Bildhauer, Musiker und Schauspieler haben sich mit dem Thema Artenvielfalt auseinandergesetzt.
Die Eventschmiede von Monika Brandes liegt im Brückenpark Müngsten mitten in geschützter Landschaft mit vielen seltenen Tieren und Pflanzen. "So richtig habe ich mir früher darüber nie Gedanken gemacht, was uns hier an schützenswerter Natur umgibt, sagt Monika Brandes und legte so gedanklich den Grundstein für eine ungewöhnliche Ausstellung. Die Präsentation von "Artenvielfalt" wird am morgigen Donnerstag in der Schmiede am Müngstener Brückenweg eröffnet. 45 Bildende Künstler, Musiker und Erzähler präsentieren ihre Arbeiten zum Thema. Die Bandbreite reicht vom gemalten Portrait eines Eisvogels bis zur in Stein gemeißelten Ringelnatter. Alle Arbeiten stehen im Zusammenhang mit der Artenvielfalt im Flora-Fauna-Habitat-Gebiet der Wupper zwischen Solingen und Leverkusen.
Konzipiert haben die Ausstellung neben Monika Brandes die Designerin Inge Heyen und die Biologin Johanna Dahlmann von der Biologischen Station. Viel Freizeit haben die drei Frauen in das Projekt gesteckt, das von einem attraktiven Rahmenprogramm begleitet wird: elektronische Musik von Thomas C. Brueck, Führungen mit den Wuppertells oder Theater über die "Kunstsinnige Schwertschrecke". Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler kommen aus den Bergischen Land, aber auch aus Düsseldorf, Köln und einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern. Auswahlkriterium war die Beschäftigung mit dem Thema Artenvielfalt, in der Ausstellung vertreten sind etablierte Künstler neben Studenten und Laien. Zu sehen sein wird die Ausstellung vom 20. Juni bis 14. Juli am Müngstener Brückenweg 66. Die Besucher können in dieser Zeit ihr Lieblingswerk wählen und haben die Chance, einen Schmiedekurs zu gewinnen.
Die erste Veranstaltung des Rahmenprogramms ist am Sonntag, 23. Juni. Dann können die Besucher mit Wuppertell Annette Hentges einen Ausflug in den Flüsterwald unternehmen und dabei vielen geschützten Pflanzen und Tieren begegnen. Auch eine Diskussion zum Thema Natur und Kunst steht auf dem Programm für den 27. Juni, 18 Uhr.
Vernissage der Ausstellung Artenvielfalt: Donnerstag, 20. Juni, 19 Uhr, Eventschmiede am Müngstener Brückenweg 66.