Immobilie gilt als Filetstück in Solingen-Ohligs Kommen Flüchtlinge in die Lukas-Klinik ?
Solingen · Die Beschäftigten des Solinger Krankenhauses verbringen derzeit ihre letzten Arbeitsstunden an ihrer Wirkungsstätte. Derweil macht man sich schon Gedanken, was mit Gebäuden und Grundstücken passieren könnte. Auch das Land NRW mischt dabei mit.

Das Gelände der St. Lukas-Klinik ist umgeben von viel Grün. Es dürfte Investoren nicht schwer fallen, hierfür Fantasien zu entwickeln.
Foto: Peter MeuterDas Land NRW überlegt offenbar, die bald leer stehende St. Lukas-Klinik in Ohligs als Flüchtlingsunterkunft zu nutzen. Das erklärt die dafür zuständige Bezirksregierung Düsseldorf auf Nachfrage unserer Redaktion. „Wir können bestätigen, dass Gespräche zur weiteren Nutzung des Krankenhaus in Solingen durch das Land NRW stattgefunden haben“, sagt Sprecherin Beatrix Van Vlodrop.