Solingen Innovationen aus Solingen auf der Hannover-Messe
Solingen · Die Klingenstadt ist auf der heute beginnenden Hannover-Messe erneut mit einer Reihe von technischen Neuerungen vertreten. Wie die städtische Wirtschaftsförderung jetzt noch einmal mitteilte, wird ein Solinger Schwerpunkt in der niedersächsischen Landeshauptstadt in diesem Jahr unter anderem die 3D-Technik sein.
Unter dem Label "Made in Solingen" präsentieren sich verschiedene im Solinger 3D-Netzwerk zusammengeschlossene Firmen aus der Klingenstadt bis einschließlich 28. April auf dem Gemeinschaftsstand des Wirtschafts- und Wissenschaftsministeriums NRW (Halle 002, Stand B 30). Mit dabei ist beispielsweise das Unternehmen SIDL, das seine Konstruktionsinnovationen zeigt, die mit Hilfe von Produkten der Item Industrietechnik GmbH umgesetzt wurden.
"Für die Solinger Wirtschaftsförderung ist die Teilnahme an dieser Hannover Messe eine sehr gute Chance, das 3D-Netzwerk national wie international zu positionieren", sagte Frank Balkenhol als Chef der Wirtschaftsförderung vor Beginn der Industrieschau. Ziel sei es nämlich, den "3D-Kompetenzstandort Solingen" zu vermarkten, betonte Balkenhol in diesem Zusammenhang.