Fußball-Turnier in Solingen Union empfängt Alemannia, Fortuna und Wattenscheid 09
Solingen · Mit großen Namen möchte der BSC Union Solingen an glorreiche Zeiten erinnern: Der ehemalige Zweitligist lädt am Sonntag zum U11-Cup ein und empfängt Alemannia, Fortuna und Wattenscheid 09.
Unter dem Motto „Mit Tradition in die Zukunft" richtet die Jugendabteilung des BSC Union Solingen das Turnier am Sportplatz Brabant aus. Startschuss am Sonntagvormittag, 24. September, ist um 11 Uhr. Ältere Zuschauer werden wohl etwas wehmütig an längst vergangene sportliche Glanzzeiten denken, als vierzehn Jahre Zweitligafußball (1975 bis 1989) in der Klingenstadt gespielt wurde.
„In der Vergangenheit mussten bei der Union etliche dicke Bretter gebohrt werden, das ist nun mal kein großes Geheimnis“, sagt Initiator Hendrik Nobisrath: „Vieles hat sich in den vergangenen Jahren verändert, sodass wir unseren Vereinsfußball heute ganz anders sowie kleiner denken müssen und auch wollen.“
Neben dem benachbarten SV Hilden-Ost und dem Cronenberger SC sind einge bekannte Vereine auf dem Spielplan zu finden: Fortuna Düsseldorf, Fortuna Köln, Alemannia Aachen, die SG Wattenscheid 09 und der FC Remscheid schicken ihre Jugend-Mannschaften vorbei.
Dass zur Premiere des „U11-Traditions-Cups“ keine weiteren Solinger Vereine eingeladen wurden, sei alles andere als böse Absicht, erklärt Nobisrath: „Bei wem hätten wir da anfangen oder aufhören sollen? Das hätte zum Auftakt schlicht den Rahmen gesprengt und wäre auch für die jungen Spielerinnen und Spieler ein viel zu langes Tagesturnier geworden.“
Bei Erfolg und regem Zuspruch wäre jedoch sicherlich einiges denkbar – selbstverständlich sind sämtliche Solinger Fußballfans zum Zuschauen eingeladen. Auf der Bezirkssportanlage Brabant wird mit guter Stimmung gerechnet. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Clown Ferdi, „The Sisters“ schminken die Kindergesichter, die Tanzschule Elenita führt Tänze vor.