Freizeit-Tipps Das ist im Herbst im Bergischen los

Hückeswagen: Altstadtfest
Das Traditionsfest geht von Freitag, 8. September bis Sonntag, 10. September 2023, über die Bühne. Neben Trödel wird auch allerhand Kultur geboten.
Hier gibt es die Infos zu den Sperrungen.
Und hier zum Programm im Kultur-Haus Zach.

Solingen: Zöppkesmarkt
Die traditionsreiche Brauchtumsveranstaltung lockt immer am zweiten September-Wochenende Tausende von Besuchern zum Trödeln, Freunde treffen und Feiern in die Solinger Innenstadt lockt. In diesem Jahr ist es von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. September 2023 soweit. Der traditionelle Fassanstich und damit die offizielle Eröffnung findet statt am Freitag, 8. September, um 15 Uhr auf der Bühne an den Clemens-Galerien.

Radevormwald: Pflaumenkirmes
Ab Freitag, 15. September 2023, darf in der Stadt auf der Höhe wieder ordentlich gefeiert werden. Das dritte Septemberwochenende steht in Radevormwald nämlich ganz im Zeichen der traditionellen Pflaumenkirmes. Insgesamt 28 Aussteller und Fahrgeschäfte, zwei Getränkestände und jede Menge Leckereien erwarten die Besucher bis zum 18. September. .

Solingen: Dieseltag im Industriemuseum
Wer am beliebten Dieseltag am Samstag, 16. September 2023, die Gesenkschmiede Hendrichs betritt, hört schon von Weitem ein Wummern. An diesem Tag wird der historische 200 PS Dieselmotor der Firma Herford in Betrieb genommen. Ab den 1950er Jahren trieb der riesige Motor über eine Transmissionswelle die Fallhämmer der Gesenkschmiede an. In den 1980er Jahren hatte er ausgedient. Nun wird er nur noch zu besonderen Gelegenheiten angeworfen. Eine kostenlose Sonderführung startet um 15 Uhr.
Solingen: Wald leuchtet
“Wald leuchtet“ unter dem Motto „Poesie und leise Töne“ wird am Freitag, 22. September, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Katharina eröffnet. Bis 23 Uhr gibt es viele Aktionen bei dem beliebten Festival: Ab 19 Uhr erzählt Bernd Erlenkötter das Walder Märchen in der Buchhandlung Bücherwald. Im Walder Schlauch spielt um 19 Uhr DJ Matthias Stolle und um 20 Uhr Papa Jo’s. In der evangelischen Kirche wird halbstündlich ab 18.30 Uhr Sandmalerei angeboten. Zum Walder Kirchplatz locken die Traumfiguren Theater Pantao (19 Uhr), Teneja (19 Uhr), Lichtjonglage (20 Uhr), Jan & Jascha (20.30 Uhr), der Chor Voices (21.30 Uhr) und zu Abschluss eine Feuerjonglage (22 Uhr).

Remscheid: Bauernmarkt
Nach vier Jahren ist es wieder soweit: Um so glücklicher ist man in Lüttringhausen, dass es am Sonntag, 24. September 2023 wieder soweit ist. Dann wird es auch den einzigen verkaufsoffenen Sonntag im Dorf geben (13 bis 18 Uhr). Der Markt beginnt um 11 Uhr.“
Der Bauernmarkt wird ausschließlich auf der kompletten Gertenbachstraße stattfinden. 60 Stände werden dabei sein. Der Kunsthandwerkermarkt soll wegen der Busverkehrs auf das Gelände rund um das CVJM-Haus ziehen.
Bergische Wanderwochen
Vom 9. September bis zum 3. Oktober 2023 finden die neunten Bergischen Wanderwochen statt und versprechen ein spannendes Programm für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ hat zusammen mit zahlreichen Gästeführern und Gastgebern ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt, das sich erstmalig über über drei Wochen erstreckt.
Weitere Infos gibt es hier.

Bergisches Oktoberfest in Solingen
Im großen Festzelt vor der Solinger Klingenhalle wird es zünftig Los geht’s am Freitag, 29. September 2023, mit Brings & die Blechsauga. Am Samstag, 30. September, spielen Lorenz Büffel & die Blechsauga und am Montag, 2. Oktober, Mickie Krause & die Blechsauga. Einlass ist jeweils um 16 Uhr.
Mehr Infos und Tickets gibt es hier.
Leverkusen: Erntedankfest in Witzhelden
Unter dem Motto ein "Witzheldener Tradition, auch mit neuer Generation“ steht der Festzug des Erntedank- und Heimatfestes in Witzhelden am 1. Oktober ab 14 Uhr.
Am 30. September geht es mit dem ökumenischen Gottesdienst (15 Uhr) los, ab 16 wird der Ochse angeschnitten und der Erntebaum aufgerichtet, abends wird auf dem Marktplatz getanzt.
Radevormwald: Erntedankfest in Önkfeld
Im Jubiläumsjahr – der Verein wurde im Jahr 1953 gegründet – freut man sich in Önkfeld auf ihr 52. Erntedankfest. Los geht es am Samstag, 1. Oktober 2023, mit dem großen Festabend, auf dem die Erntekönigin gekrönt wird. Am Sonntag um 14 Uhr fahren dann die Wagen des großen Umzuges auf. Ab 18 Uhr wird mit DJ Handy gefeiert. Am Montag, 3. Oktober, gibt es ab 14.30 Uhr einen Seniorennachmittag und ab 20 Uhr einen Bunter Dorfabend.

Leverkusen: 50 Kilometer von Hitdorf
Der 50-Kilometer-Lauf rund um die Hitdorfer Seenlandschaft findet in diesem Jahr nicht statt. Aber 2024 wird am tag der Deutschen Eiheit wird gewalt oder gelaufen. Läufer können Distanzen von fünf bis 50 Kilometer wählen. Wer am 3. Oktober nicht alleine laufen möchte, der kann mit einer Staffel teilnehmen.
Mehr Infos gibt es hier.

Leverkusen: Herbstmarkt in Opladen In der Opladener Fußgängerzone dreht sich am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober , von 11 bis 18 Uhr alles um den Herbst: Es gibt Blumen, Keramik und Handwerkskunst. Professionelle Trödler sind nicht zugelassen. Am Sonntag sind zudem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Leverkusen: Kunstnacht
Ganz Leverkusen wird zur Kunstmeile, wenn am Freitag, 20. Oktober 2023, die 19. Leverkusener Kunstnacht startet und viele Ateliers, Galerien und Museen der Stadt zur nächtlichen Entdeckungsreise einladen. Fünf Shuttlebus-Linien fahren durch die Stadt. Los geht es um 18 Uhr, wenn die Kunstnacht im Spiegelsaal des Schlosses eröffnet wird.
Weitere Infos gibt es hier.

Solingen: Schloss Burg
Kreative Kunsthandwerker präsentieren vom 27. Oktober bis 5. November 2023 ihre exklusiven Produkte in historischem Ambiente. Allerdings macht die Sanierung von Schloss Burg derzeit eine Nutzung der Höfe und Innenräume nicht möglich.
Mehr Infos und Tickets gibt es hier.

Remscheid: Nacht der Kultur
Musik, Theater, Gestaltung, Lesungen oder Film, mehr als 100 Kulturschaffende präsentieren an etwa 80 teils ungewöhnlichen Orten, an denen man sie nicht unbedingt erwarten würde, ihr Können
Am Samstag, 28. Oktober 2023 ist es wieder soweit.
Hier geht es zu den Fotos aus 2022.

Remscheid: Röntgenlauf
Beim traditionellen Röntgenlauf am Sonntag, 29. Oktober 2023, reicht die Palette vom Bambini-Lauf über 400 Meter bis zum Ultramarathon.
Mehr Infos und die Anmeldung gibt es hier.

Landtagswahl 2022 Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis 36
