Testfahrt auf künftiger Veloroute
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Die Veloroute soll von Düsseldorf über Hilden und Solingen nach Wuppertal für Pendler zur Alternative werden. Eine Testfahrt mit Start am Bahnhof Vohwinkel.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Die Beschilderung mit eigenem Logo soll in allen Städten bis Ende 2021 erfolgen. Weil aber die Radwege-Verbindung als solche im Grunde genommen schon vorhanden ist, weisen bestehende Schilder etappenweise den Weg.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke An der Stadtgrenze von Wuppertal führt der Weg über die B228 und dann parallel zur Vohwinkeler Straße bis nach Wibbeltrath.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Am Westring (L357) beginnt die Korkenziehertrasse. Die enge Kurve im Bereich des Prellblocks soll entschärft werden.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Martin Oberpriller Die Ampel und die Verkehrsinsel in Gräfrath in Höhe des Kunstmuseums soll für eine direktere Querung der Wuppertaler Straße verlegt werden.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke An drei Stellen werden Radfahrer durch Barrieren auf der Korkenziehertrasse bislang ausgebremst – wie hier an der Dahler Straße.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Ab Sommer sollen Autofahrer an der Dahler Straße, am Holleweg und hier an der Fuhrstraße an einem Stopp-Schild halten müssen. Radfahrer haben dann Vorfahrt.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Der holprige Kopfsteinpflaster-Abzweig im Bereich des Walder Bahnhofs wurde durch einen neuen zur Holbeinstraße ersetzt.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Rund um die Friedrich-Albert-Lange-Schule in Solingen-Wald wurde ein neuer Radweg farblich gepflastert.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Bei den aktuell laufenden Straßenbauarbeiten werden in Solingen-Ohligs an Hildener Straße mit Blick auf die Veloroute ebenfalls neue Fahrradwege angelegt.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Der Theodor-Storm-Weg verläuft parallel zur S-Bahn-Strecke zwischen Solingen und Hilden. 2020 wurde die hier eine Fahrradstraße eröffnet.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke In der Siedlung Heidekrug führt die künftige Veloroute durch eine Unterführung auf die andere Seite der S-Bahn-Strecke zur Beckersheide.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Die Hagelkreuzstraße am S-Bahnhof Hilden-Süd ist in beide Richtungen für Fahrräder freigegeben.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke An der Kreuzung Neustraße / Düsseldorfer Straße (B228) in Hilden ist eine separate Haltelinie für Radfahrer (auch als Linksabbieger) markiert.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Der Radweg parallel zur B228 (Fahrtrichtung Benrath) ist in einem schlechten Zustand.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Wie auch die Rad-Markierung zeigt, bedarf es auf diesem Abschnitt noch einer Sanierung, um einer Veloroute gerecht zu werden.
-
Testfahrt auf künftiger Veloroute
Foto: Guido Radtke Nach 25 Kilometern und einer Fahrzeit von etwa 75 Minuten ist der Bahnhof Benrath erreicht. Hier soll der Radschnellweg zwischen Langenfeld, Düsseldorf und Neuss angebunden werden.
-