Nach der Corona-Pause Auf diese Feste können Solinger sich 2022 freuen

In diesem Sommer soll in Solingen wieder einiges los sein. Die großen Straßen- und Open-Air-Feste kehren nach zwei Jahren Corona-Pause zurück.

Den Auftakt macht vom 20. bis zum 22. März das Dürpelfest in Ohligs. Die Ohligser Werbe- und Interessensgemeinschaft hat bereits mit den Vorbereitungen begonnen. Es soll ein Fest in möglichst gewohnter Form werden. Allerdings kann in diesen Jahr wegen der Umbauarbeiten der Marktplatz nicht zum Feiern genutzt werden.

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum kehren auch die Walder Theatertage zurück. Vom 10. bis 12. Juni können sich Besucher auf internationales Straßentheater freuen. An verschiedenen Orten gibt es Theater, Musik und Varieté.
Das Open-Air im Walder Stadion findet 2022 in einer Doppel-Ausgabe statt. Zum einen holt die KG Muckemau ihr 11 x 11-jähriges Jubiläum nach, das sie eigentlich bereits im vergangenen Jahr in der Jahnkampfbahn feiern wollte. Dazu kommen am 18. Juni Kölsche Bands wie die Bläck Fööss (im Bild) und Räuber nach Solingen.

Einen Tag zuvor, am 17. Juni, findet zu Ehren des 30. Geburtstags von Radio RSG ein weiteres Open-Air-Konzert im Walder Stadion statt. Als Top-Act wird Tim Bendzko auftreten. Unterstützt wird er von dem Musiker Kamrad.

Schon seit dem vergangenen Jahr steht für den Initiativkreis Solingen fest, dass es in diesem Jahr wieder eine Sommerparty auf dem Neumarkt geben soll. Verbunden wird das mit dem Winzerfest auf dem Fronhof. „Echt.Scharf.Solingen“ soll vom 12. bis zum 14. August Musik- und Wein-Fans in die Innenstadt locken.

Im September soll dann auch der Zöppkesmarkt wieder stattfinden. Er könnte den Veranstaltern zufolge in diesem Jahr etwas kleiner ausfallen. Unklar ist auch, ob die Sparkassen-Baustelle am Neumarkt dem Riesenrad in die Quere kommen wird. Der große Flohmarkt mit Volksfestcharakter soll vom 9. bis zum 11. September stattfinden.

Landtagswahl 2022 Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis 35
