Solingen-Stöcken Radtrasse durch alten Straßenbahn-Tunnel?

Stöcken · Die Stadt will die Möglichkeit prüfen, das Rasspe-Areal in Stöcken an die Korkenziehertrasse anzubinden. Strukturen sind vorhanden.

 Dies ist der Eingang des Straßenbahntunnels an der Margaretenstraße. An dieser Seite ist der Tunnel heute zugeschüttet.

Dies ist der Eingang des Straßenbahntunnels an der Margaretenstraße. An dieser Seite ist der Tunnel heute zugeschüttet.

Foto: stadtarchiv solingen/Stadtarchiv solingen
 So sieht der Eingang zu dem Tunnel an der Cronenberger Straße heute aus. Dort, wo früher Gleise verliefen, führt inzwischen ein kleiner Weg zum Tunnel, der mit einem Tor verschlossen ist.

So sieht der Eingang zu dem Tunnel an der Cronenberger Straße heute aus. Dort, wo früher Gleise verliefen, führt inzwischen ein kleiner Weg zum Tunnel, der mit einem Tor verschlossen ist.

Foto: Martin Oberpriller
 Auf dieser Aufnahme aus den späten 1920er Jahren ist zu sehen, wie eine Straßenbahn an der Cronenberger Straße den Tunnel verlässt und weiter in Richtung Stöcken und Kohlfurth fährt.

Auf dieser Aufnahme aus den späten 1920er Jahren ist zu sehen, wie eine Straßenbahn an der Cronenberger Straße den Tunnel verlässt und weiter in Richtung Stöcken und Kohlfurth fährt.

Foto: stadtarchiv solingen/Stadtarchiv solingen
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort