Solingen Drogeriemarkt dm zieht bei Rabattz ein

Solingen · Der Nachmieter für das leerstehende Ladenlokal des früheren Spielwarengeschäftes Rabattz steht nun fest. „Der Drogeriemarkt dm wird dort hineingehen“, berichtete Makler Olaf Jansen. Bislang hat die Kette ihre Geschäftsräume schräg gegenüber an der Kirchstraße. „Die neuen Räume bedeuten für dm eine Ausweitung.“ Denn die dortige Fläche sei mit knapp 800 Quadratmetern etwa doppelt so groß wie das jetzige Ladenlokal an der Kirchstraße.

Vorerst jedoch werde der Drogeriemarkt die Räume architektonisch umgestalten. „Die Einrichtung des Spielwarengeschäftes war ja schon etwas älter“, sagt Jansen. „Die neue dm-Filiale soll völlig neu und lichtdurchflutet sein.“

Da der Umbau einige Zeit in Anspruch nehme, werde der neue Standort erst im Frühjahr eröffnen. Anders als die Bäckerei Paaß, die ebenfalls einen Teil der ehemaligen Rabattz-Räume bezieht. „Sie will höchstwahrscheinlich Anfang November ihren Betrieb dort aufnehmen.“

Die Verdoppelung der Verkaufsfläche für dm bedeutet dem Makler zufolge nicht, dass die Drogerie-Kette einen anderen Standort in der City schließen will. „Die neuen Geschäftsräume haben vor allem eine bessere Lage.“ Wie das künftige Sortiment gestaltet werde, weiß Jansen allerdings nicht. „Das ist eine unternehmens-interne Entscheidung.“

Der Makler macht sich auch keine Sorgen über die Zukunft des jetzigen dm-Ladenlokals. „Als wir für Rabattz Nachmieter gesucht haben, haben viele Unternehmen nur Verkaufsflächen von 300 bis 400 Quadratmeter haben wollen.“ Deshalb habe es ursprünglich auch schon Pläne gegeben, die Fläche des ehemaligen Spielwarengeschäftes zu teilen und separat zu vermieten. „Aber nun können wir diesen Interessenten ja die Geschäftsräume an der Kirchstraße anbieten.“ Olaf Jansen ist daher zuversichtlich, dass es am bisherigen dm-Standort – wenn überhaupt – nur einen ganz kurzen Leerstand geben werde.

Probleme wegen der neuen Glasvordächer an der Kölner Straße, die anderen Unternehmern dort das Leben schwer machen, sieht der Makler nicht. „Bei dm sind die Vordächer gut angekommen“, berichtet Jansen. „Sie seien schön, hieß es.“

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort