Solingen Der "Club 42" öffnet heute seine Türen
Solingen · Betreiber Natala Kiala hat große Pläne für das ehemalige Anton's. Heute ist der bekannte DJ Kurd Maverick zu Gast.
Natala Kiala weiß genau, was er will: "300 Solinger, das ist nicht einmal ein Prozent der gesamten Einwohnerzahl", sagt der 30-Jährige. 300 Solinger, die in seinem neuen Club feiern kommen: Um 22 Uhr öffnen sich heute Abend erstmals die Türen des "Club 42" an der Neuenhofer Straße in Höhscheid. Einen Monat haben die Umbauarbeiten in den Räumen, die zuvor schon Clubs wie Anton's, Liebevoll, Schnarchhahn oder Saitensprung beherbergten, gedauert. "Die Räume sind eher rustikal gehalten. Die Leute sollen das Gefühl haben, dass das ein Zuhause ist", sagt Kiala, "das geht nicht, wenn es zu schick ist."
Zur Eröffnung hat sich der 30-Jährige, der den Club gemeinsam mit Partner Kevin Friedrichs betreibt, prominente Verstärkung geholt: DJ Kurd Maverick, gebürtiger Solinger, der sonst auf der ganzen Welt auflegt, wird heute Abend an der Neuenhofer Straße für den musikalischen Höhepunkt sorgen.
Natala Kiala ist überzeugt, dass Solingen Potenzial hat: "Hier gibt es im Prinzip kein Nachtleben, die meisten Solinger fahren nach Wuppertal oder Düsseldorf. Dabei muss man gar nicht so weit gehen, um schön feiern zu können, Solingen braucht einfach etwas Neues."
Und genau das soll sein "Club 42" bringen: Jeden Freitag gibt es R'n'B und Hip Hop, samstags verschiedene Musikarten von Charts bis House. Die beliebte polnische Party wird es weiterhin geben, an jedem zweiten Samstag im Monat heißt es "Ladys Night". "Zudem überlege ich, Stand Up Comedy anzubieten", so Kiala. Die Gäste erwartet ein komplett neuer Sound: "Wir werden regelmäßig DJs aus den besten Clubs, die weltweit auflegen, nach Solingen holen." Natala Kiala, der in Düsseldorf eine Eventfirma betreibt, als Musikmanager arbeitet und über jahrelange Erfahrungen im Nachtleben von Düsseldorf über Paris bis nach New York verfügt, stellt hohe Ansprüche an seine DJs. "Ein DJ muss es verstehen, wie er das Publikum mitnimmt. Er muss die Zuhörer in eine Traumwelt bringen können." Die elf Service-Mitarbeiter und Club-Managerin Yvonne Krupp, die schon im Anton's tätig waren, sind allesamt übernommen worden. "Ich möchte nicht hier ankommen und 100 Prozent ändern. Das sind Leute, die Familie haben, das Geld brauchen. Der familiäre Gedanke, Loyalität, das ist mir wichtig", sagt Kiala.
Sein Ziel: den Glamour zurück nach Solingen holen. Dass das funktionieren kann, hat er gemerkt, als er vor rund fünf Jahren in die Stadt kam, um eine Partyreihe in den Christians-Villen zu organisieren. "Die Reihe war sehr erfolgreich." Nachdem er sich in eine Solingerin verliebt hat, ist der Aachener geblieben - und heute ein Fan der Stadt. "Ich fühle mich als Solinger. Deshalb möchte ich auch etwas machen, denn wenn die Leute die Stadt verlassen, um Spaß zu haben, hat Solingen verloren."
Der Name seines Clubs ist auch aus diesem Grund eine Hommage an die Stadt: "Die 42 steht für den Beginn der Postleitzahl von Solingen und damit für die ganze Stadt."