Kreuzung Bonner Straße Defekte Ampel führt zu Staus in Ohligs

Solingen · Gleich drei Mal machte die Lichtzeichenanlage an der Bonner Straße diese Woche schlapp. Das befeuert erneut die Kreisverkehr-Debatte.

 Am Vormittag gelang es Technikern einer vom Landesbetrieb Straßen.NRW beauftragten Fachfirma, die Ampel an der Kreuzung der Bonner Straße mit der L 288 sowie der Langhansstraße wieder in Betrieb zu setzen. Am Morgen hatte es nach dem dritten Ausfall in wenigen Tagen erneut Staus gegeben.

Am Vormittag gelang es Technikern einer vom Landesbetrieb Straßen.NRW beauftragten Fachfirma, die Ampel an der Kreuzung der Bonner Straße mit der L 288 sowie der Langhansstraße wieder in Betrieb zu setzen. Am Morgen hatte es nach dem dritten Ausfall in wenigen Tagen erneut Staus gegeben.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)

Autofahrer, die regelmäßig die Viehbachtalstraße und die Bonner Straße in Ohligs benutzen, um beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit auf die Autobahn 3 zu kommen, brauchten in dieser Woche einmal mehr ein dickes Fell. Denn trotz der momentanen Sommerferien konnte von einer Entspannung der Verkehrslage zuletzt an mehreren Tagen kaum die Rede sein, gab die Ampelanlage an der Kreuzung Bonner Straße / Langhansstraße / Viehbachtalstraße doch gleich drei Mal zumindest phasenweise den Geist auf.