Fotos So schön ist der Zöppkesmarkt 2023 in Solingen

Kunst und Krempel – beim Zöppkesmarkt war für jeden etwas dabei.

Die „Posaunen“ rufen zum Zöppkesmarkt 2023 – natürlich auch wieder mit der Gruppe Flecken-Lecker.

Zwei Disconauten am Stand der Föttschesfüöhler.

Beim Zöppkesmarkt gibt es einfach alles: zum Beispiel eine Geige bei Christiane Schnitzker.

Oberbürgermeister Tim Kurzbach und „Mister Zöppkesmarkt“ Falk Dornseifer beim traditionellen Fassanstich.

Die Bollerwagenfreunde sind bester Laune.

Ein Spaß für Groß und Klein.

Das Herz des Zöppkesmarktes: Für jeden ist etwas dabei.

Der Zöppkesmarkt macht es möglich: endlich mal wieder eine richtig volle Solinger Innenstadt.

Andreas Conrads (vom Stand Rares gegen Bares) steht vor einer antiken Windfege, ein Gerät mit dem buchstäblich die Spreu vom Weizen getrennt wurde.

Corinna Tießen-Lau verkauft ein Art-Déco-Bowlegefäß.

Traditionell nehmen De Rompels teil, hier Kurt und Christian Rompel.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
