Freizeittipps Beliebte Biergärten in Solingen
Gaststätte Rüdenstein
Idyllisch auf einer Wiese am Ufer der Wupper gelegen, bietet der Biergarten des altbergischen Gasthauses bis zu 160 Gästen Platz.
Birkenweiher
In einem kleinen Park mit Kinderspielplatz hinter dem ehemaligen Birkerbad und unweit des Südparks gelegen, lädt der Biergarten vom "Birkenweiher" zum gemütlichen Verweilen ein.
Walder Stadtsaal
Bayrisch angehaucht ist der Biergarten im Herzen des Solinger Stadtteils Wald. Dessen Betreiber bieten den Gästen zum Bier oder Cocktail auch einen Mix aus Hausmannskost und mediterrane Speisen.
Landhaus Kovelenberg
Das 2023 eröffnete Restaurant „Maha Vishnu“ bewirtet seine Gäste wie die Vorgänger ab dem Sommer auch im Freien: In direkter Nachbarschaft zu Seerosenteichen und zur Ohligser Heide finden die Gäste ein besonders malerisches Ambiente vor.
Bergischer Hof
Gemütlich unter Bäumen und im Schatten des traditionsreichen Schieferhauses liegt der Biergarten der Taverne Katogi im Bergischen Hof in Aufderhöhe. Vor allem an sonnigen Wochenenden ist eine Reservierung empfehlenswert.
Restaurant Stückgut
Mit Blick auf die Wiesenfläche des Südparks und abseits des Innenstadt-Trubels können sich die Gäste des Restaurant Stückgut an den Güterhallen im Freien entspannen.
Schlesische Schänke
Nur wenige Meter vom Abenteuerspielplatz Engelsberger Hof entfernt liegt das pittoreske Anwesen, in dem das Ehepaar Gnilka seine Gäste bewirtet. Über 250 Gäste finden im Biergarten im Schatten alter Kastanien Platz.
Al B`Andy
Gleich zwei Biergärten bietet das Al B`Andy in Stadtteil Wald. Die rund 100 Sitzplätze des größeren lassen sich überdachen und bieten somit auch bei weniger erbaulicher Witterung Erholung vom Alltag.
Kaffeehaus
Schieferhäuser rahmen den Markt ein, in dessen Mitte der alte Brunnen beruhigend vor sich hin gluckert, und nebenan geht es über die lange Treppe hinauf zur Klosterkirche: Wer einen Tisch im Biergarten des Kaffeehauses in Gräfrath ergattert, kann im wahrlich historischen Ambiente den Feierabend genießen.
Café Hubraum
Biker sind besonders willkommen im Café Hubraum in der Kohlfurth. Aber auch Wanderer, Radfahrer oder Personen, die mit dem Auto anfahren, werden nicht weggeschickt. Sie alle erwartet ein gemütlicher Biergarten direkt an der Wupper und eine preiswerte Küche, die in Anlehnung an Motorradnamen zum „Boxenstopp“ einlädt.
Strandcafé
Urlaubsgefühle überkommen den Besucher, wenn er sich an sonnigen Tagen in der Strandliege an der Wupper die Seele baumeln lässt. Aber auch die Bänke des Strandcafés an der Kohlfurther Brücke bieten zwischen Hecken und Bäumen manch lauschiges Plätzchen.
Basti´s Restaurant
Unter Weinranken können die Gäste sich auf der Terrasse des Gräfrather Lokals entspannt niederlassen und dabei „klassische“ Küche, Weinspezialitäten und andere Getränke genießen.
Haus Rüden
Neben urigem Fachwerk vor der Kulisse der Wupperberge ist der Biergarten des Haus Rüden ein beliebter Ort zum Einkehren – besonders für Ausflugsgäste, die die Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Haus Müngsten
Der Blick hinauf zur gewaltigen Müngstener Brücke und über die vorbeiplätschernde Wupper bietet den Gästen im Haus Müngsten ein ganz besonderes Biergartenerlebnis – und das auf mehreren Ebenen rund um das rostrote Gebäude.
Haasenmühle
Ein Cafébetrieb, eine kleine Speisekarte und natürlich auch kühle Getränke warten auf Wanderer oder Radfahrer im historischen Fachwerkhaus an der Grenze zu Leichlingen – und auf dessen idyllischer Außenterrasse.