Angebliche Mitarbeiter eine Bank Betrüger bringen Senior in Solingen um mehrere tausend Euro
Solingen · In den vergangenen Wochen ist es im Bergischen Städtedreieck vermehrt zu Betrugsversuchen und erfolgreichen Betrügereien gekommen, bei denen Unbekannte sich gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch als Bankmitarbeiter ausgegeben haben.
Dabei werden erfundene Sicherheitsprobleme oder Abbuchungen vorgegeben. Das Ziel ist immer die Herausgabe von Kontodaten und Onlinebanking Zugangsdaten, um Geld transferieren zu können.
In Solingen rief ein angeblicher Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung der Deutschen Bank bei einem 75-jährigen Mann an. Er täuschte vor, dass dem Geschädigten ein Brief zugestellt worden sei, den dieser unterschrieben zurücksenden müsse. Als der 75-Jährige den Erhalt des Briefes verneinte, gab der Anrufer an, dass es nun nur noch eine Möglichkeit gäbe, um die Sperrung des Kontos zu verhindern: die Herausgabe der Onlinebanking Zugangsdaten. Dieser Aufforderung folgte der Mann. Im Laufe des Telefonats kamen noch zwei weitere Konten bei anderen Banken zur Sprache, für welche der Geschädigte ebenfalls die Zugangsdaten mitteilte. Obwohl der Mann die Konten noch im Laufe des Tages sperren ließ, ist ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden.