Solingen Bahnhofmission geplant
Solingen · Nach dem Vorbild Wuppertal will der Caritasverband auch in Solingen eine Bahnhofsmission errichten. Allerdings sind noch viele Fragen zu klären, bevor das Projekt in Angriff genommen werden kann.
Wuppertal hat sie bereits, Solingen soll nun auch eine bekommen: die Bahnhofsmission — eine Anlaufstelle für Reisende, Kranke, aber auch Obdachlose. Der Caritasverband Wuppertal/Solingen möchte sie am Solinger Hauptbahnhof einrichten, ähnlich der am Wuppertaler Hauptbahnhof.
"Ich weiß gar nicht, warum es hier keine gibt. Eine Bahnhofsmission bietet eine Anlaufstelle für alle Problemlagen. Es merkt kaum einer, wenn man hier vorbeischaut, im Gegensatz zum Beispiel zu einer Suchtberatung", erklärt Gerhard Metzger, Vorstand des Caritasverbandes.
Eine Bahnhofsmission biete Begleitung und Hilfe für Behinderte, Alte, Kranke oder für Mütter mit Kindern und schwerem Gepäck. "Genauso ist es eine Anlaufstelle für Menschen, die sich bei einer Tasse Kaffee aufwärmen wollen oder einfach jemanden brauchen, der ihnen zuhört. Es ist eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen", sagt Metzger.
Ein Plan für die neue Bahnhofsmission in Solingen stehe bereits, jedoch werfe gerade die Finanzierung noch viele Fragen auf. "Ein Teil wird sicher aus Eigenmitteln der Caritas finanziert. Doch dann müssen wir schauen, woher wir Zuschüsse oder Sponsoren bekommen", erklärt Metzger. Derzeit sei man zwar mit allen Beteiligten in Gesprächen, jedoch würden sich diese aufgrund der Schulferien schwierig gestalten. "Viele Ansprechpartner sind verreist. Daher wird es erst nach den Ferien wieder richtig weitergehen."
Ohne Sicherheit keine Mission
Neben den Finanzen muss mit dem Bahnhofsmanagement geregelt werden, welche Räumlichkeiten genutzt werden können. All diese Fragen müssen geklärt sein, bevor das Projekt "Bahnhofsmission Solingen" in Angriff genommen werden kann. "Es hätte keinen Sinn, einfach anzufangen und dann festzustellen, dass man es nicht bezahlen kann", erklärt Metzger.
Er rechne allerdings damit, dass es spätestens im neuen Jahr soweit sei oder zumindest bis dahin gesagt werden kann, wenn es nichts wird mit der Bahnhofsmission: "Damit müssen wir natürlich auch rechnen. Aber ich bin optimistisch. Wenn ich das nicht wäre, könnte man ein solches Projekt gar nicht angehen."