Solingen/Leichlingen Bahn: Strecken nach Solingen wieder frei
Solingen/Leichlingen · Die Bahn gibt Entwarnung: Bis Freitagmittag dauerten die Reparaturen am Gleisstellwerk in Leichlingen. Jetzt ist der Kabelschaden behoben, die Züge können wieder rollen.
"Der Fernverkehr wird mit keiner Verzögerung Solingen ansteuern. Bei den Regionalzügen kann es leider noch bis zu drei Stunden dauern, bis die fahrplanmäßigen Zeiten eingehalten werden können", sagte ein Bahn-Sprecher der Solinger Morgenpost.
Am Morgen meldete die Deutsche Bahn den Kabelschaden am Gleisstellwerk. In der Folge musste der gesamte Fernverkehr an Solingen vorbegeleitet werden. Auch die Regionalzüge der Linie RE 7 konnten nicht fahren. Lediglich die S-Bahn-Linie 1 und die Regionalbahn 48 hielten die Verbindung Richtung Düsseldorfer Hauptbahnhof aufrecht. Der "Müngstener" (RB 47) war von dem Kabelschaden nicht tangiert.
Erst am Donnerstagnachmittag musste die Bahn bekannt geben, dass sämtliche Züge der Linie RB 47 auf der Strecke Solingen, Remscheid, Wuppertal nicht fahren würden, weil Regen und Herbstlaub einen Schmierfilm auf den Gleisen gebildet hatten. Die Räder der Triebwagen drehten an Streckenabschnitten mit Steigung durch. Verspätungen von bis zu einer Stunde mussten Reisende hinnehmen, bevor die Strecke dann ganz gesperrt wurde. Weil in der Nacht ein spezieller Reinigungszug im Einsatz war, ist die Strecke wieder frei. Der Müngstener fährt wieder.