Schützenfest in Rommerskirchen Oekovener feiern tollen Fest-Auftakt
Oekoven · Am Samstagabend erhielten Torsten und Alexandra Schmidtke die Königsinsignien und starteten damit in ihre Amtszeit, auf die sie lange hatten warten müssen. Was es sonst zu feiern gibt.
Die St.-Sebastianus-Schützen in Oekoven haben am Wochenende den Auftakt in ihr Fest gefeiert – in ein Fest, auf das alle zwei Jahre lang hatten warten müssen. Besonders in Geduld üben musste sich das neue Königspaar Torsten und Alexandra Schmidtke vom Tambourcorps „Frisch voran“ Oekoven, das das „Langzweit-Königspaar“ Hans-Willi Busen und Margit Busen-Kämmerling vom Grenadierzug Oekoven abgelöst hat. Gemeinsam feierten die Paare einen Fest-Auftakt bei gutem Wetter. Ein Höhepunkt zu Beginn: die Krönungsmesse in St. Briktius, bei der die Königsinsignien an das neue Königspaar weitergereicht wurden – ein emotionaler Augenblick.
Sowohl Torsten als auch Alexandra Schmidtke sind seit Jahren fester Bestandteil des dörflichen Vereinslebens. Alexandra betreut etwa seit 22 Jahren eine Gruppe von Kindern, die mit ihren Tanz-Auftritten zu Karneval begeistern. Torsten Schmidtke ist zudem passives Mitglied im Tambourcorps Ramrath und als Trainer der F-Jugend beim Fußballverein DJK-Hoeningen tätig. Begleitet werden die beiden von ihren Töchtern Loren, Angelie und Thalia.
Die Schützen sind froh, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder feiern zu können. „Zweimal ein Alternativprogramm zur Kirmes auf die Beine stellen ist genug. Das hat nicht nur an den Kräften gezerrt, sondern auch die eigene Kreativität an ihre Grenzen gebracht“, hatte Brudermeister Lothar Gross vor Beginn der Feierlichkeiten gesagt. „Die Vergangenheit loslassen und sich auf neue Aufgaben konzentrieren ist wichtig.“
Vor der Fahnen- und Regimentsparade sowie dem Festumzug durch Oekoven, Deelen und Ueckinghoven am Sonntagnachmittag sind beim Frühschoppen einige Verdienstorden der Bruderschaft vergeben worden. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Christian Müller (passiv) und Horst Erich Biegler vom Jägerzug „Edelweiß“ ausgezeichnet. Willi Hermanns von den Schill‘schen Offizieren Oekoven ist 50 Jahre Mitglied. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Erwin Otten (passiv) und Hermann-Josef Brehl vom Jägerzug Waidmannsheil geehrt. 60-jähriges Bestehen feierte der Jägerzug „Waidmannsheil“, 70 plus zwei Jahre das Tambourcorps „Frisch voran“ 1950 Oekoven.
Diesen Montag geht es um 14 Uhr mit der Klompenparade weiter, anschließend folgt der Klompenball im Festzelt. Am Dienstag findet das Königsschießen statt, um 19 Uhr beginnt der Krönungsball.