Sicherheit in Rommerskirchen Daniel Krey wird neuer Feuerwehrchef
Rommerskirchen · Der Mitarbeiter des Ordnungs- und Wahlamtes tritt die Nachfolge von Werner Bauer an. Der Gemeinderat stimmt einhellig für den 42-Jährigen, der für die Dauer von sechs Jahren gewählt worden ist.

Wachwechsel: Daniel Krey (l.) übernimmt die Leitung der Feuerwehr Nettesheim, die viele Jahre Werner Bauer inne hatte.
Foto: Georg Salzburg (salz)Als Daniel Krey vor rund fünfeinhalb Jahren als damals 37-Jähriger bei der Gemeindeverwaltung eingestellt wurde, hatte Rommerskirchens Bürgermeister Martin Mertens gesagt: „Ich bin sicher, dass unsere Feuerwehr mit dieser Personalentscheidung weiter gestärkt wird.“ Denn für Krey war im Ordnungsamt eine Stelle neu geschaffen worden, die ausdrücklich den Belangen rund um die Freiwillige Feuerwehr dienen sollte. Jetzt kann man sagen: Mertens hat Recht behalten. Und nicht nur das: Er hat damals auch den künftigen Leiter der Wehr in Rommerskirchen eingestellt. Das ist seit der jüngsten Ratssitzung am Donnerstagabend klar. Da beschlossen die Politiker, Daniel Krey „unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis“ für die Dauer von sechs Jahren zum Leiter der Feuerwehr Rommerskirchen zu bestellen.