In der Mobilstation Kinderarzt-Praxis kommt nach Rommerskirchen
Rommerskirchen · Ein vor allem von Rommerskirchener Eltern vielfach geäußerter Wunsch wird sich bald erfüllen, denn die Gemeinde bekommt eine Kinderarztpraxis. Das Ärzte-Team steht schon fest.
Im Gespräch ist der Zuzug einer solchen Praxis bereits seit einigen Jahren, am Mittwochabend, 25. Januar, hat der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein dem Sonderbedarfsantrag des Neusser Kinder- und Jugendarztes Dr. Jürgen Funck nun zugestimmt.
Gewährleistet ist damit, dass sich in der neuen Mobilstation eine Kinder - und Jugendarztpraxis befinden wird. Betreiben wird sie Jürgen Funck mit seinem Team, bestehend aus ihm und zwei Ärztinnen. „Das sind hervorragende Nachrichten für unsere Gemeinde. Ein lang gehegter Wunsch der Eltern geht damit in Erfüllung“, so Bürgermeister Martin Mertens. Für die Praxis sucht Funck noch eine medizinische Fachangestellte oder einen Fachangestellten. Interessierte können sich unter drfneuss@arcor.de bei ihm bewerben.
Weitere gute Neuigkeiten: Die wegen Lieferengpässen in der Bauwirtschaft etwas verzögerte Eröffnung der Mobilstation am Bahnhof kann nun definitiv Mitte März stattfinden. Feiern will die Gemeinde Rommerskirchen diesen Abschluss der im April 2014 begonnenen Umgestaltung des Bahnhofsgeländes gemeinsam mit den am Bau beteiligten Firmen und allen Mieterinnen und Mietern.
In der Mobilstation befindet sich neben der von der Caritas betriebenen Radstation eine Taxizentrale samt Kiosk eines Rommerskirchener Taxiunternehmens, eine Praxis für Podologie, die bereits im Herbst 2022 eröffnet hat, ein Café mit erweitertem Speisenangebot in Regie einer Rommerskirchener Bäckerei, eine DHL-Packstation sowie die langersehnte Kinderarztpraxis von Jürgen Funck. Die Mobilstation wird mit öffentlichen Toiletten ausgestattet sein.
„In den kommenden Wochen sollen die letzten Restarbeiten abgeschlossen werden und die Projektpartner einziehen. Mitte März findet dann die offizielle Eröffnungsfeier statt“, so Mertens.