Rheinberg Solistin Migena Gjata singt beim Neujahrskonzert

Rheinberg · Am Sonntag, 22. Januar, findet in der Stadthalle um 19 Uhr das große Neujahrskonzert der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg statt. Das Motto lautet diesmal "Wiener Bonbons". In großer Besetzung präsentieren die Bergischen Symphoniker unter Leitung ihres Dirigenten Peter Kuhn Melodien bekannter Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß.

Solistin ist die Koloratursopranistin Migena Gjata. Ihr Spezialfach ist der Belcanto. Heute singt sie mit viel Erfolg große Partien in bekannten Konzerthäusern. So trat sie im Jahr 2015 und 2016 unter anderem mit den Bergischen Symphonikern in der Philharmonie Essen auf und sang beim Adventskonzert der NRW-Landesregierung mit Live-Übertragung im WDR-Fernsehen. Peter Kuhn debütierte 2008/09 bei den Bergischen Symphonikern. Ein Jahr später wurde er deren Generalmusikdirektor. Bereits im Jahr 1995 hatten sich die Remscheider Symphoniker und das Städtische Orchester Solingen zu den "Bergischen Symphoniker" vereinigt. Sie sind heute eines der meistbeschäftigten Orchester im Lande - mit ambitionierten Konzertprogrammen und zusammen mit herausragenden Solisten. Beim Neujahrskonzert in Rheinberg präsentieren die Bergischen Symphoniker zusammen mit Migena Gjata vor allem Werke aus der Musikhauptstadt Wien von Mozart, Johann Strauß und anderen. Fehlen darf natürlich auch nicht der Walzer "An der schönen blauen Donau". Das Team der Musikalischen Gesellschaft freut sich, in der Stadthalle diese herausragenden Künstler präsentieren zu können und lädt dazu ein. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Schiffer-Neumann sowie telefonisch bei Lore Rabe unter Telefon 02843 5428 oder unter

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort