Rheinberg Schöne Tänze, lustige Reden und flotte Musik
Rheinberg · Top-Stimmung: Mit rund 500 Besuchern war die Orsoyer Büttensitzung des 1. OKK '99 im Festzelt am Hafendamm sehr gut besucht.
Knapp 500 Jecken kamen zu der Büttensitzung in Orsoy. Und der Weg ins Zelt hatte sich gelohnt. Die Stimmung war sofort bestens. Wie bunte Farbtupfer verteilten sich all die verkleideten Piraten, Bienen, Punker, Königinnen, Pilze, Cowboys, Ritter in den Reihen der Zuschauer und warteten gespannt und voller Vorfreude auf das Programm. Unter den Närrinnen und Narren herrschte super Stimmung. Mit dem Einmarsch des Spielmannszuges, der OKK-Jecken und der Garden startete das jecke Geschehen auf der Bühne.
Gleich drei Garden hat das 1. OKK (1. Orsoyer Karnevalskomitee). Sitzungspräsident Paul van Holt zeigte sich stolz über die riesige Jugendabteilung. "Wir haben 39 Mitglieder in der Jugendabteilung und die machen mehr als wir Großen. Die trainieren immer fleißig", erzählte er stolz. Und schon begann die erste Garde mit einer tollen Choreographie auf der Bühne. Die Lolipops zeigten ihr tänzerisches Können. Begeistert und strahlend tanzten die jüngsten Karnevalisten (drei bis acht Jahre) auf der Bühne. Freudestrahlend drehten sich und hüpften die Mini-Gardistinnen in ihren weißblauen Kostümen auf der Bühne hin und her. Aber auch Gäste wie Laudana Backhaus (14) aus Borth wirbelten auf der Bühne herum. Die Solotänzerin heizte die Stimmung an.
Und was wäre eine Büttensitzung ohne lustige Büttenredner? Mit im närrischen Boot waren Dr. Peter Houcken, Zupfi und Quetschi (Holger und Ulli Tunnissen) und natürlich Christian Piepenstock, auch bekannt als Piepe. Kam er die Jahre zuvor noch als der "Urlauber", trat er dieses Jahr als "Miss Pink Lady" auf. Natürlich hatte er auch gleich ein neues Programm im Gepäck. Mit Federboa und Strümpfen machte er sich unter großem Jubel auf zur Bühne und setzte wieder viele Pointen. "Sitzen zwei Rheinberger in der Kneipe. Gegenüber ein großer Spiegel. Sagt der eine. Guck mal, die sehen genauso aus wie wir. Die kommen bestimmt aus unserem Dorf. Moment ich geh mal fragen. In dem Moment, wo er aufsteht, sagt der andere. Bleib sitzen. Die kommen schon zu uns."
Es wurde herzlich gelacht. Und damit setzte Piepe die Tradition fort, in der sich Rheinberger und Orsoyer auf ihren Büttensitzungen immer necken. Aber was sich neckt, liebt sich ja bekanntlich. Wie jedes Jahr kamen die Rhinberkse Jonges zu Besuch. Mit dem Rhinberkse-Jonges-Lied marschierten sie fröhlich ein. Der Abend war gespickt mit Highlights. Die Fährmänner, Las Locas und viele andere sorgten für gute Stimmung.
Gute Stimmung herrschte auch einen Tag später im Zelt bei der Rocknacht des 1. OKK. Die Bands Six Grey und Glam Bam hatten das Zelt im Griff. Zwar war es nicht so voll wie am Tag zuvor, dennoch heizten die Bands die Stimmung ordentlich an. Glam Bam gab am Ende nochmal alles und rockte die Bühne. Die Zuhörer waren begeistert.