Kinderkarneval Preise für die schönsten Kostüme
Rheinberg · 300 Kinder kamen zum Kinderkarneval der Rhinberkse Jonges in der Stadthalle.
In der Rheinberger Stadthalle fand der Kinderkarneval der Rhinberkse Jonges statt, an dem zahlreiche Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren teilnahmen. Organisiert wurde die Veranstaltung zum ersten Mal von Christoph Schneider und Markus Bangert, die beide schon seit ihrer Kindheit Karneval-Fans sind. Schneider war schon als kleiner Junge beim Kinderkarneval der Rhinberkse Jonges mit dabei. Er kennt sich also aus. Außerdem hätten die Vorgänger der beiden, Markus Becker und Sandra Tappe, hervorragende Arbeit geleistet, wie Schneider schilderte. Und sein Freund Markus Bangert ergänzt: „Wir kennen die beiden ja schon länger. Das hat uns die ganze Sache extrem erleichtert. Für uns war alles relativ einfach zu managen.“
Erfreut waren die beiden 23-Jährigen vor allem über die etwa 300 Kinder, die trotz frühlingshafter Temperaturen und Sonnenschein gekommen waren. „Das ist nicht selbstverständlich, dass an einem so schönen Tag so viele zu uns finden“, sagte Christoph Schneider. Ein Grund dafür, dass die Kinder den Nachmittag im Stadthaus verbrachten, war das tolle Programm: Vom Dosenwerfen bis hin zu einer Hüpfburg war alles mit dabei, was Kinderherzen höherschlagen lässt.
Karnevalsprinz Ralf Renkens ließ sich ebenso auf der Bühne blicken wie die Tanzgarde der „Rhinberkse Fünkchen“, die zusammen mit anderen Gruppen für einen stimmungsvollen Rahmen sorgten. Zum Schluss gab es einen Kostümwettbewerb, bei dem die fünf Kinder mit den schönsten Kostümen Preise abräumen konnten. Dem Motto „Fieren mit den Urzeit-Tieren“ folgend, waren einige Dinosaurier-Verkleidungen zu finden. Auch Cowboys, FBI-Agenten und Piraten machten die Stadthalle unsicher.
Ob Schneider und Bangert die Veranstaltung auch nächstes Jahr organisieren werden, wissen sie noch nicht mit Sicherheit. Aber nach dem Erfolg am Sonntag sollte das eigentlich keine Frage sein.