Schützen in Rheinberg Sebastianer haben 14 neue Mitglieder
Rheinberg · Bei der Generalversammlung der St.-Sebastianus-/St.-Georgius-Schützenbruderschaft standen auch Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung. Rainer Müller ist nicht mehr Geschäftsführer, ihm folgt Sebastian Viehoff.
Die Generalversammlung der St.-Sebastianus-/St.-Georgius-Schützenbruderschaft – kurz: die Sebastianer – begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter, danach setzten sich knapp 50 Vereinsmitglieder in der Gaststätte Alte Apotheke am Großen Markt zusammen. Der Präsident der Bruderschaft, Heinz Geßmann, begrüßte unter anderem Königin Kathrin Stoppa-Viehoff, Ehrenmitglied Gerd Passen und Ehrenringträger Toni Wittenhorst sowie den Bezirksbundesmeister Wilhelm Willemsen.
Mit Freude wurde bei der Versammlung verkündet, dass 14 neue Mitglieder der Bruderschaft beigetreten sind. Sie alle wurden mit der Vereinsnadel ausgestattet. Auch Jubiläen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sabine Thiem und Andreas Strauch geehrt. Geehrt wurden auch Michael Fritsche und Rainer Müller, sie erhielten beide das Silberne Verdienstkreuz für ihre langjährige Vorstandsarbeit. Als dritter im Bunde wurde Theo Geßmann mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Bei ihm wurde die langjährige Mitarbeit in der Schützenbruderschaft gewürdigt. Ob bei Arbeitseinsätzen, bei Schützenfesten oder als Mitglied des Throns, Theo Geßmann biete immer wieder seine Unterstützung an, hieß es lobend.
Die drei Ehrungen übernahm der Bezirksbundesmeister Wilhelm Willemsen vom Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS). Ein weiterer Grund für seine Anwesenheit war, dass Präsident Heinz Geßmann zum Gewinn der Bundesmeisterschaft des BHDS im Luftgewehrschießen der Altersklasse geehrt wurde.
Im weiteren Verlauf der Sitzung standen neben den üblichen Berichten aus dem Vorstand Wahlen und eine Erhöhung der Beiträge auf der Tagesordnung. Geschäftsführer Rainer Müller trat nach vielen Jahren im Amt nicht mehr an. Er wurde von seinem bisherigen Stellvertreter Sebastian Viehoff abgelöst. Die vom Vorstand vorgeschlagene Beitragserhöhung genehmigte die Versammlung. Beide Abstimmungen erfolgten einstimmig. So konnte die Sitzung dann auch entsprechend harmonisch und pünktlich beendet werden.